Auch Weiterbildner bilden sich weiter!

Breaking News:
Opel lädt am 24. Mai 2025 zum großen Werksfest in Rüsselsheim ein
vitagroup’s digital health platform EHRbase reaches over 400 subscribers in just 5 month
Big Five Award 2024 für die Wegbereiter des Metall-3D-Drucks
Branchenportal24 zündet den Umsatz-Turbo: Internet-Marketing für das neue Zeitalter Digital sichtbar
Neuer Partner: mmmake schließt sich dem Centric Reseller-Programm an
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Inzwischen findet ein erheblicher Anteil von Wissensvermittlung virtuell statt, was spezielle Anforderungen an alle Beteiligten stellt. Deshalb nehmen unsere Dozentinnen und Dozenten gerne das Angebot wahr, sich methodisch und didaktisch weiterzuentwickeln.
So geschehen diese Woche im Workshop „Interaktive Lehre im digitalen Raum“. Anhand praktischer Beispiele, interaktiver Übungen und neuartiger Tools hat uns der Referent Daniel Bartschat spielerisch in die Facilitation im digitalen Raum eingeführt.
In virtuellen Veranstaltungen kommt der soziale Aspekt oft zu kurz. Wir haben gelernt und selber erfahren, wie man im digitalen Raum persönliche Beziehungen aufbauen kann. Ein weiterer Fokus lag darauf, wie man die Denkprozesse der Teilnehmenden virtuell stimulieren kann. Besonders hängengeblieben sind die Kreativitätstechniken und haptische Methoden, aber auch die vorgestellten technologischen Tools haben neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit im digitalen Raum aufgezeigt.
Vielen Dank an Daniel Bartschat von „Playful Insights“ für den inspirierenden Workshop.
Lassen Sie sich überraschen, welche Aktivitäten Sie in unseren virtuellen Lehrveranstaltungen erleben werden!
Die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) ist seit mehr als 90 Jahren Vorreiter in der berufsbegleitenden Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in Wirtschaft udn Verwaltung. Unser Angebot umfasst Seminare, Lehr- und Studiengänge sowie Coaching & Consulting. Unsere 30.000 Absolvent:innen schätzen die professionelle Organisation und Durchführung der Veranstaltungen sowie die individuelle Betreuung.
Die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein. Zu unseren Mitgliedern gehören z.B. das Land Baden-Württemberg, der Gemeindetag Baden-Württemberg, mehrere Industrie- und Handelskammern, die Landeshauptstadt Stuttgart, der Landkreistag Baden-Württemberg, der Städtetag Baden-Württemberg, die Unternehmer Baden-Württemberg u.v.m.
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 21041-0
Telefax: +49 (711) 21041-10
http://www.w-vwa.de