Aachener Studenten referierten in der FertighausWelt Wuppertal über moderne Gebäudetechnik

Breaking News:
AutoStore stellt das Produktportfolio Herbst 2025 vor, mit AutoCase, FlexBins und Frozen-Only Grid
NH Instruments präsentiert präzise Messtechnik auf der LAB INNOVATIONS 2025 in Birmingham
Kieler Illustrator Jens Rassmus erhält für „Regentag“ den Jugendliteraturpreis
Von Rückschlägen zu Chancen: Mit Innovation durch das Marktjahr 2025
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Okt. 22, 2025
Die FertighausWelt ist eine Musterhausausstellung, die 2013 durch den Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) gegründet wurde. Aber sie ist auch ein Vorzeigequartier für energieeffizientes Wohnen: Sie wurde als Modellvorhaben „Effizienzhaus Plus“ durch die Forschungsinitiative Zukunft Bau gefördert und einem zweijährigen Monitoring durch das Fraunhofer Institut für Bauphysik unterzogen. „Die Musterhäuser der FertighausWelt bilden mit der Vernetzung der Gebäude untereinander erstmals ein klimaneutrales Quartier im Effizienzhaus-Plus-Standard. Das Forschungsprojekt hat gezeigt, dass die Vernetzung von Gebäuden zu zusammengefassten Quartiersverbünden einen messbaren Beitrag zur Entlastung der Stromversorgungsnetze leisten kann“, erklärte BDF-Ausstellungsleiter Christoph Windscheif und begrüßte die Gäste der FH Aachen in Oberbarmen.
In drei der insgesamt 19 Musterhäuser hielten die Studierenden des Fachbereichs Gebäudetechnik / Netzingenieurwesen selbst Referate zum „Effizienzhaus Plus“, zum Quartiersansatz und zum zentralen Batteriespeicher. Bei Rundgängen durch die Häuser überzeugten sie sich von deren Qualität und Nachhaltigkeit und schauten besonders bei der technischen Gebäudeausstattung genau hin. „Die Holz-Fertigbauweise ist prädestiniert für hocheffiziente Häuser. Ihr sandwichartiger Wandaufbau bewirkt eine sehr gute Wärmedämmung. Das breite Leistungsangebot aus der Hand eines Fertighausherstellers umfasst auch eine ganzheitlich ausgeklügelte Haustechnik“, so Windscheif.
Weitere Informationen unter www.fertighauswelt.de und www.fertigbau.de.
Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF)
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Telefon: +49 (2224) 9377-0
Telefax: +49 (2224) 9377-77
http://www.fertigbau.de