Embedded Multi-Media Card von ESMT

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Die Embedded Multi Media Card ist JEDEC-kompatibel und entspricht dem 5.1-Standard. Die Datenbusbreite beträgt standardmäßig 1bit, 4bit und 8bit. Die Interfacespannung VCCQ beträgt 1,70V bis 1,95V oder 2,7V bis 3,6V. Die Versorgungsspannung VCC beträgt 2,7V bis 3,6V. Der Temperaturbereich erstreckt sich von -25 °C bis +85 °C bzw. im erweiterten Bereich von -40 °C bis +85 °C. Die Busgeschwindigkeit beträgt bis zu 400MB/s bei 200MHz. Die eMMC besitzt eine Feld-Firmware-Aktualisierung (FFU), Befehlswarteschlangen und eine ECC-Engine mit BCH (2D NAND) und LDPC (3D NAND). Die Speichergröße beträgt 4GB bis 64GB.
Um die Integrität der Datenspeicherung in verschiedenen Nutzungsumgebungen zu gewährleisten, hat ESMT während der Qualifizierungsphase verschiedene Stromausfallszenarien (POR, SPOR) entworfen und vor der Markteinführung Stresstests durchgeführt. Für Anwendungen mit langer Lebensdauer hat ESMT eine eMMC im Pseudo-Single-Level-Cell (pSLC)-Modus entwickelt, die neben einer höheren Lebensdauer auch eine bessere Datenerhaltung, Leistung und Zuverlässigkeit bietet. ESMT hat ein Firmware-Entwicklungsteam installiert, um Kunden zeitnahen technischen Support zu bieten und die unabhängige Entwicklung von Firmware-Technologie voranzutreiben.
Typische Anwendungen sind in Servern und Workstations, in Peripheriegeräten, in Industrie- und Kommunikationsprodukten sowie in Embedded-Anwendungen.
Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH
Hauptstr. 56
72202 Nagold
Telefon: +49 (7452) 6007-0
Telefax: +49 (7452) 6007-70
http://www.endrich.com