Anwendertage zu Prozessdigitalisierung und Automatisierung auch für 2024 geplant

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Im vergangenen Jahr zog das Event etwa 30 Unternehmensvertreter an, die sich auf eine Mischung aus Fachvorträgen und Werksbesichtigungen freuten. Die Themen reichten von der Automatisierung von Radladern über Prozessdigitalisierung im Betonbereich bis hin zum Controlling in Rohstoffwerken. Die Teilnehmenden profitierten von praxisnahen Einblicken. Anwender der PRAXIS Softwarelösungen bekamen die Möglichkeit, mit anderen Nutzern der WDV-Software zu interagieren, was frische Perspektiven in die Branche brachte.
Für 2024 ist ein ähnliches Konzept geplant. Am 16. und 17 April findet eine Fachtagung mit Workshop statt, wo Automatisierung und Digitalisierung an konkreten Beispielen demonstriert werden. Die neuste Version des Branchen- ERP WDV2024 TEAM mit integrierter KI wird Gegenstand interessanter Diskussionen sein. Eine Werksexkursion ermöglicht es den Teilnehmenden, Softwarelösungen im echten Betriebsalltag zu erleben. Die Veranstaltung zielt darauf ab, eine Plattform für Lernen und Austausch zu bieten und gleichzeitig konkrete digitale Lösungen zu präsentieren, die Unternehmen in der Baustoffbranche unterstützen können.
Die Anwendertage 2023 zeigten, dass solche Events eine wertvolle Gelegenheit für Branchenkenner bieten, sich über die neuesten Entwicklungen in der Prozessdigitalisierung zu informieren und auszutauschen. Dieser Erfolg wird zweifellos auch 2024 fortgesetzt werden.
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de