ZF Aftermarket gibt fünf Tipps für einen professionellen Wintercheck

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 7, 2025
Viele Fahrzeugbesitzer denken erst dann daran, ihr Auto winterfest zu machen, wenn die ersten Flocken fallen. Kfz-Werkstätten sollten besser vorplanen und ihre Kunden jetzt zu einem Check in die Werkstatt holen – auch die Nutzer von Ganzjahresreifen. Denn bei einem solchen Kundenkontakt darf nicht der Räderwechsel allein im Mittelpunkt stehen, sondern das gesamte Fahrzeug sollte überprüft werden. Die passenden Ersatzteile für das Fahrwerk – bis hin zur Luftfederung – gibt es bei ZF Aftermarket mit seinen Marken Lemförder, Sachs, TRW und Wabco.
Das Fahrwerk vieler Pkw hat während der Sommersaison im wahrsten Sinne des Wortes Schwerstarbeit geleistet. Urlaubsreisen und Anhängerbetrieb kamen bei vielen Autofahrern zur üblichen Nutzung noch hinzu und stressten vor allem die Fahrwerkselemente immens. Und nun steht die Wintersaison mit Salzlauge, Nässe und Schnee vor der Tür.
ZF Aftermarket empfiehlt deshalb den Kfz-Werkstätten, die Wochen vor dem Winterbeginn zu nutzen und ihre Kunden zu einem Wintercheck einzuladen. Bei den Nutzern von Saisonreifen ergibt sich die Notwendigkeit durch den Räderwechsel von selbst, aber die Fahrer von Ganzjahresreifen sollten diese Einladung ebenfalls erhalten.
Denn trotz der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage vieler Haushalte ist die Bereitschaft, das eigene Auto fit zu halten, weiterhin groß. In einer aktuellen Umfrage der Sachverständigenorganisation KÜS gaben 100 Prozent der Befragten an, dass ihnen ein guter technischer Zustand ihres Autos wichtig ist. 88 Prozent lassen Schäden möglichst sofort reparieren. Und 75 Prozent finden eine proaktive Kontaktaufnahme durch ihre Werkstatt gut oder sogar sehr gut.
Um den Wintercheck zu einem Erfolg sowohl für die Kunden als auch für den Betrieb zu machen, haben die Experten von ZF Aftermarket folgende fünf Tipps erarbeitet:
Mit seinen Marken Lemförder, Sachs, TRW und Wabco ist ZF Aftermarket ein Komplettlieferant für das Fahrwerk. Neu im Sortiment ist die Marke Wabco mit ihrem Angebot an Luftfederungskompressoren für viele Pkw-Modelle. Dabei handelt es sich um erprobte Erstausrüstungstechnik, die bereits in vielen Millionen Fahrzeugen verbaut wurde.
Zum TRW-Angebot gehören Bremsscheiben, Bremsbeläge und Ersatzteile für Trommelbremsen, Bremsflüssigkeit, Schläuche und alle weiteren Komponenten für den Bremsenservice. Unter der Marke Sachs liefert ZF Aftermarket Stoßdämpfer aller Bauarten und Luftfedern. Lemförder ist der Spezialist in Sachen Lenkungs- und Fahrwerkstechnik mit Querlenkern, Koppelstangen, Radgelenken und vielem mehr.
Und mit dem Bonusprogramm proPoints können Werkstätten bei jedem Kauf von ZF-Ersatzteilen Punkte sammeln.
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.
Das führende Portfolio an Aftermarket- und Flottenlösungen des ZF Konzerns basiert auf seinen starken Marken LEMFÖRDER, SACHS, TRW und WABCO. Ein breites Produkt- und Serviceangebot, fortschrittliche Konnektivitätslösungen für das digitale Mobilitätsmanagement sowie ein globales Servicenetzwerk unterstützen und verbessern die Leistung und Effizienz aller Fahrzeugtypen während ihres gesamten Lebenszyklus. Die Aftermarket-Organisation des Unternehmens ist sowohl Architekt als auch Taktgeber für den Next Generation Aftermarket und bevorzugter Partner für Flotten- und Aftermarket-Kunden weltweit.
ZF Friedrichshafen AG
Löwentaler Straße 20
88046 Friedrichshafen
Telefon: +49 (7541) 77-0
Telefax: +49 (7541) 77908000
https://www.zf.com