Kieler Lichtermeer mit verkaufsoffenem Sonntag

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 12, 2025
Während am Samstag, 04. November das Treiben der Händler*innen auf dem Asmus-Bremer-Platz um Lichtelemente an vereinzelten Orten und Gebäuden als Vorlauf für die Sonntagsshows ergänzt wird, entfaltet sich das Kieler Lichtermeer am Sonntag, 05. November in vollkommener Größe. An beiden Tagen jeweils um 12, 14 und 16 Uhr können die kleinen Gäste auf dem Asmus-Bremer-Platz den Märchenerzählungen mit Octavia lauschen und sich zwischen 12 und 16 Uhr im Kerzenziehen probieren. Außerdem öffnen die Marktstände von 11 – 20 Uhr ihre Pforten.
Am Sonntag bringen Walking Acts, Lichtshows und stilvoll arrangierte Parkanlagen, die durch musikalische Einlagen begleitet werden, Groß und Klein zusätzlich zum Staunen. Die Lichtinstallationen beginnen mit Einbruch der Dunkelheit ab 17:00 Uhr. Darüber hinaus öffnen die Kieler Geschäfte von 13-18 Uhr unter dem Motto „Ich fühl mich Kiel“ ihre Türen für eine ausgiebige Sonntagsshoppingtour.
Programm-Highlights am Samstag, 04. November
Programm-Highlights am Sonntag, 05. November
Obere Holstenstraße 13 -15:
Bootshafen:
Rathausplatz:
Kieler Schloss:
Auch die Holtenauer Straße wird am Sonntag, 5. November in buntem Licht erstrahlen. Im Rahmen des Kieler Lichtermeers gibt es erstmals drei Orte für Lichtkunst und ein buntes Begleitprogramm:
Weitere Lichtermeer Orte im Überblick:
Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Auf dem Asmus-Bremer Platz bieten Kieler Gastronomen am 04. und 05. November zwischen 11:00-20:00 Uhr leckere Speisen und Getränke an. Daneben können dort Kinder selbst Kerzen zum Mitnehmen herstellen und sich bei den märchenhaften Erzählungen von Octavia Kliemt verzaubern lassen.
Mehr Informationen und das vollständige Programm unter: www.kiel-sailing-city.de/kieler-lichtermeer
Verkaufsoffener Sonntag
Zusätzlich öffnen die Geschäfte am Sonntag, 05. November von 13-18 Uhr unter dem Motto „Ich fühl mich Kiel“ im CITTI-Park, bei Ikea, Möbel Höffner, in der Holtenauer Straße, dem Sophienhof, Galeria, dem Holstentörn, famila Wik sowie in der gesamten Kieler Innenstadt ihre Türen zur ausgiebigen Shoppingtour.
Links
Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.
Kiel-Marketing e.V.
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 679-100
Telefax: +49 (431) 679-1099
http://www.kiel-sailing-city.de