Finanzen im Studium

Breaking News:
Mit Struktur und Vertrauen: Wie Validato weltweit DSGVO-konforme Background Checks ermöglicht
2. Nachhaltigkeitskongress Ruhrgebiet „Die resiliente Stadt“
Drei IT-Spezialisten bündeln ihre Stärken: Für mehr Leistung, Tiefe und Kundennähe
Sarissa Positionserkennungssystem modernisiert Montageprozesse bei Rothenberger Werkzeuge GmbH
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Juli 2, 2025
Ein Studium ist nicht ganz billig: Die Miete will bezahlt werden, Essen, täglicher Bedarf, Kommunikation, Mobilität, Lernmittel und Freizeit – da kommt einiges zusammen. Die Eventreihe „MoneyTalks“ klärt auf, welche Möglichkeiten es gibt, sich sein Studium zu finanzieren. Von BAföG über Stipendien bis hin zu Investitionsfragen wird ein breites Spektrum abgedeckt.
Los geht es am Dienstag, 17. Oktober 2023, mit einem Infoabend von Arbeiterkind.de, einer Initiative zur Unterstützung von allen, die als Erste in ihrer Familie studieren. Neben einem breiten Überblick über Finanzierungsthemen wird die Initiative auch ihr eigenes Angebot näher vorstellen. Das BAföG-Amt des Studierendenwerks informiert am Donnerstag, 19. Oktober 2023, über die staatliche Förderung. Am Dienstag, 24. Oktober 2023, werden verschiedene Stipendien vorgestellt und Stipendiaten erzählen von ihren Erfahrungen. Am Donnerstag, 26. Oktober 2023, erklärt das junge Start-up Finucate, wie Geldanlagen funktionieren und stellt seine selbst entwickelte App vor.
Mehr Informationen zu der Eventreihe sowie zu den Einwahllinks sind unter www.hs-aalen.de/termine zu finden.
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-0
Telefax: +49 (7361) 576-2250
http://www.htw-aalen.de