Brimin Misoi und Buzunesh Gudeta siegen mit Topzeiten in Frankfurt

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Bei am Ende sehr windigem und regnerischem Wetter erzielte Buzunesh Gudeta mit 2:19:27 die zweitschnellste Zeit in der Geschichte des Events und die zweite unter der 2:20:00 Barriere. Sie verpasste den Streckenrekord um lediglich 17 Sekunden. Auf den Rängen zwei und drei folgten die Kenianerinnen Winfridah Moseti und Sharon Arusho, die 2:20:55 beziehungsweise 2:22:07 liefen. Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) lag wie Simon Boch lange Zeit auf Kurs für die Olympia-Norm, doch im letzten Teil des Rennens brach sie ein. Mit 2:28:12 belegte sie Rang elf, verpasste aber die avisierte 2:24er-Zeit, die vielleicht für einen Olympia-Startplatz gereicht hätte, deutlich.
Für das Jubiläumsrennen hatten 13.258 Läufer aus 115 Nationen gemeldet. Rahmenwettbewerbe hinzugerechnet, verzeichneten die Veranstalter 24.293 Athleten.
Frankfurt Marathon motion events GmbH
Sonnemannstr. 5
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 3700468-0
Telefax: +49 (69) 3700468-11
http://www.frankfurt-marathon.com