Kompass politischen Handelns
Breaking News:
GEOWIN-Preis und „Building Bridges“: Der BDG stärkt junge Geowissenschaftler*innen
Notfallvorsorge einfach erklärt – Schritt für Schritt vorbereitet sein
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
Kathmandu Nepal
Montag, Okt. 27, 2025
Besonderen Wert legt die IHK Ostbrandenburg dabei innerhalb der EU auf die Zusammenarbeit mit polnischen Partnern. So fand erst am 5. September in Niederfinow eine gemeinsame Präsidiumssitzung mit der polnischen Wirtschaftskammer Gorzów statt. Dabei wurde auch eine gemeinsame Nachhaltigkeitskonferenz für 2024 verabredet.
Vor diesem Hintergrund wurden am 12. September die Europapolitischen Positionen durch die Mitglieder der IHK-Vollversammlung beschlossen. In 21 Kapiteln werden Positionen formuliert. Offene Grenzen wahren und Handelsbarrieren abbauen sind ebenso Forderungen wie Lieferketten absichern und nachhaltiges Wirtschaften unterstützen.
Die Europapolitischen Positionen sind der Kompass für die Bewertung politischen Handelns und darüber hinaus Leitlinie für ein abgestimmtes Handeln aller IHKs und der DIHK. Mehr unter http://ihk-obb.de/positioneneu
Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder. In der Vollversammlung sind 51 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem gesamten Kammerbezirk und allen Branchen.
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
Puschkinstraße 12 b
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 (335) 5621-1032
Telefax: +49 (335) 5621-1119
http://www.ihk-ostbrandenburg.de
![]()