Web-Seminar zur Vier-Tage-Woche im Handwerk

Die Vier-Tage-Woche wird auch im Handwerk diskutiert. Manche Betriebe testen das Modell bereits aus, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Das Ziel: mehr Bewerbungen erhalten und die eigenen Mitarbeiter binden. Doch was muss man bei der Entscheidung beachten? Welche Stolpersteine können auftreten? Und wie haben dies andere Betriebe gelöst? Um diese Fragen geht es bei einem Web-Seminar zur Vier-Tage-Woche im Handwerk am Mittwoch, 12. Juli 2023, von 11 bis 12 Uhr. Das einstündige Seminar informiert über das viel diskutierte Thema und bietet Gelegenheit, den Expertinnen der baden-württembergischen Handwerkskammern Fragen zu stellen.

Informationen – auch zur Anmeldung – bei Emily Peters, Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Telefon: 0621 18002-150 oder E-Mail: emily.peters@hwk-mannheim.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Ansprechpartner:
Rolf Wagenblaß
Kommunikation, Medien, Marketing
Telefon: +49 (621) 18002-106
Fax: +49 (621) 18002-152
E-Mail: wagenblass@hwk-mannheim.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel