Update: OpenText kündigt Cloud Editions 23.3 an

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
„Die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz geht unaufhaltsam weiter und wird unsere Zukunft in vieler Art und Weise neu bestimmen. OpenText blickt auf langjährige Erfahrung zurück, wobei es immer darum ging, Kunden sowohl bei der Verwaltung als auch bei der Vernetzung ihrer Daten zu unterstützen. Seitdem KI das Parkett betreten hat, gilt es, aus KI-Daten zu lernen und neue Wege zu beschreiten. Die Neuheiten, die wir mit CE 23.3 verfügbar machen, sind eine Kombination aus „end-to-end“-Integrationen und KI-getriebener Automatisierung. Dadurch können Kunden wichtige Erkenntnisse über mehrere Clouds hinweg miteinander verbinden und austauschen – um zu lernen, innovativer zu sein und schneller zu wachsen als je zuvor.“, so Mark J. Barrenechea, CEO und CTO bei OpenText.
CE 23.3 umfasst unter anderem folgende Neuerungen und Erweiterungen:
Advanced Analytics – schnell datengetriebene Insights generieren
Enhanced Collaboration – Zusammenarbeit der Mitarbeitenden stärken
„Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz haben zweifellos einen immensen Einfluss auf die Geschäftswelt – ähnlich, wie es die industrielle Revolution seit Generationen auch tut“, sagt Pak Darmadi, CIO bei Toyota Astra Motor. „Die digitale Transformation betrifft alle Branchen – auch den Automobilsektor. Wir bei Toyota Astra Motors wollen die Vorreiterposition einnehmen und unseren Kunden jene Tools an die Hand geben, mit denen sie sich einen wichtigen Wettbewerbsvorsprung verschaffen und ihre Geschäftsziele erreichen können.“
Weitere Informationen zu Cloud Editions 23.3 finden sich hier.
Erreichen Sie uns auf:
OpenText CEO Mark Barrenechea’s blog
Twitter | LinkedIn
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemeldung können Worte enthalten, die nach den geltenden Wertpapiergesetzen als sogenannte Zukunfts-gerichtete Aussagen oder Informationen gelten. Diese Aussagen basieren auf den aktuellen Erwartungen, Schätzungen, Vorhersagen und Prognosen von OpenText über das Betriebsumfeld, die Wirtschaft und die Märkte, in denen das Unternehmen tätig ist. Diese Aussagen unterliegenwesentlichen Annahmen, Risiken und Ungewissheiten, die schwer vorherzusagen sind, sodass tatsächliche Ergebnisse ggf. erheblich abweichen könnten. Die Annahmen von OpenText könnten sich, obwohl das Unternehmen sie zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung für vernünftig hält, als ungenau erweisen und folglich können die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den hier dargelegten Erwartungen abweichen. Weitere Informationen zu Risiken und anderen Ereignissen, die auftreten können, finden Sie im Jahresbericht von OpenText gemäß Form 10-K, in den Quartalsberichten gemäß Formular 10-Q, in anderen Security Filings und anderen bei Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen. Sofern nicht anderweitig durch die geltenden Wertpapiergesetze gefordert, lehnt OpenText jegliche Absicht oder Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überarbeitung von Zukunfts-gerichteten Aussagen ab, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
Copyright © 2023 OpenText. Alle Rechte vorbehalten. OpenText ist eine Marke von OpenText. Ein oder mehrere Patente können dieses Produkt abdecken. Für weitere Informationen besuchen sie https://www.opentext.com/patents.
OpenText vereinfacht, transformiert und beschleunigt den Informationsbedarf von Unternehmen, auf der Basis von On-Premise oder Cloud-Technologien und schafft so die Voraussetzungen für die Digitale Welt. Weitere Informationen über OpenText (NASDAQ: OTEX, TSX: OTEX) sind unter www.opentext.de auf dem Blog von CEO Mark Barrenechea verfügbar.
OpenText
Werner-von-Siemens-Ring 20
85630 Grasbrunn
Telefon: +49 (89) 4629-0
Telefax: +49 (89) 4629-1199
http://www.opentext.de