Pauschalreise 2023/24: Luxus und Lifestyle mit Langzeiterholung

In seinen weiteren Pauschalreise-Destinationen spricht der Veranstalter Sonnenanbeter und Naturliebhaber gleichermaßen an. Langzeiturlaub mit Mobile-Working-Option steht vor allem auf den Kanaren, Zypern und in der Türkei im Fokus.

Wenn hierzulande die kalte Jahreszeit anbricht, zieht es viele Urlaubshungrige in die warme Ferne – wobei die Aufenthalte länger und hochwertiger ausfallen: „Longstays und luxuriöse Unterkünfte sind bei Pauschalreisen sehr stark nachgefragt, insbesondere auf der Mittelstrecke. Diesen Trends begegnen wir in der kommenden Wintersaison mit einer Verfeinerung unseres Hotelportfolios, vor allem in Fokusdestinationen wie in der Türkei, auf Zypern und den Kanarischen Inseln“, weiß Jan Mayer, FTI Chief Product Officer Short & Mid-Haul. Rund 100 Hotels im Kanaren-Sortiment von FTI bieten beispielsweise besondere Konditionen für Langzeitaufenthalte. „Dank weit verbreiteter Mobile Working-Möglichkeiten nutzen mehr und mehr Deutsche die Möglichkeit auch in der Ferne zu arbeiten, um die Vorzüge des Hotelservice ebenso wie das milde Klima zu genießen.“, so Mayer weiter. „Die Hoteliers kommen der Nachfrage entgegen, in dem sie beispielsweise schnelles Internet in den Zimmern verfügbar machen und Schreibtische zur Verfügung stellen.“

Spanien: Kanaren für Kombinationsfreunde und Überwinterer
Auf den Kanaren haben Urlauber eine große Auswahl an Möglichkeiten, hat doch jede der Inseln ihren eigenen Reiz. Der Veranstalter erleichtert seinen Gästen diese Entscheidung, indem es verstärkt Kombinationsmöglichkeiten bietet. So können Sonnenhungrige ihre Urlaubstage aufsplitten – auf Aufenthalte wie zum Beispiel im eleganten Santa Catalina, a Royal Hideaway Hotel in Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas in Verbindung mit einem Badeaufenthalt an berühmten Dünenstränden im Süden der Insel. Denkbar sind beispielsweise drei Nächte Citylife in Las Palmas gefolgt von vier Nächten im Barceló Royal Level Margaritas in Playa del Inglés. Buchbar ist dieses Kombipaket ebenso mit zehn oder vierzehn Nächten. Doch auch wer einem Standort treu bleiben will, findet im Programm von FTI für die Kanaren viel Neues. So hat FTI das neu erbaute Bancal Hotel & Spa auf La Gomera aufgenommen. Das luxuriöse Haus offeriert ein einzigartiges Atlantikpanorama und setzt erholsame Akzente mit seinem Spa. Neu ist darüber hinaus das Barceló Playa Blanca im Süden Lanzarotes. Das Luxus-Hotel öffnet im Dezember 2023 seine Türen. Zur Wintersaison nimmt auch der frisch renovierte Club Caleta Dorada auf Fuerteventura wieder Urlauber auf. Ebenfalls auf Fuerteventura gelegen und ebenso neu überholt ist das Labranda Golden Beach. Das oberhalb der Bucht von Sotavento gelegene Haus hat sich für seine Winter-Gäste in Schale geworfen und bietet die einzigen Swim-Up-Zimmer der Region. Eine weitere Möglichkeit die Vielfalt Gran Canarias kennenzulernen, ist der neue Ausflug Luxury Heritage. Bei der Ganztagesexkursion in der exklusiven Gruppe steht Sehenswertes abseits üblicher touristischer Pfade auf dem Programm. Besucht werden zahlreiche Aussichtspunkte der Insel, die atemberaubende Blicke bieten und klangvolle Spitznamen wie „Grand Canyon“ tragen. Das UNESCO Weltkulturerbe, Risco Caído, eine Höhlensiedlung der Ureinwohner Gran Canarias, ist ebenfalls Teil des erlebnisreichen Tages. Auf dem spanischen Festland sowie auf den Balearen hält FTI an seinem umfangreichen Angebot für die kühleren Monate fest.

Türkei: Luxus in der Zwischensaison
Ein Mehr an Aufmerksamkeit gewinnt die Türkei in den Wintermonaten. Grund dafür sind die sehr hochwertigen Hotels, die schon früh im Herbst auf günstigere Preise umstellen. „So kann sich mancher Urlauber im November Zimmer leisten, die sonst möglicherweise außerhalb seines Budgets lägen und dennoch laue Tage an der Riviera genießen“, so Jan Mayer. Die guten Raten sowie die hohe Qualität der Hotelanlagen mit vielen Freizeitmöglichkeiten – und immer mehr beheizten Außenpools – tragen zur Popularität des Landes für Langzeitaufenthalte bei. Für Erholungssuchende, aber auch Golfer, ist der Landstrich rund um Belek beispielsweise ein wahres Eldorado. Dort erwarten Urlauber 16 professionelle Plätze ebenso wie die gigantischen Wellnessbereiche von Hotels wie dem Cullinan Belek. Tägliche Flugverbindungen aus sämtlichen großen deutschen Städten machen die Türkeireise flexibel und komfortabel gestaltbar.

Zypern: Mobil mit Mietwagen oder Wanderschuh
Wenn das Meer selbst im milden Zypern zu kühl wird zum Baden, rückt das Ausflugsprogramm und das vielfältige Hotelangebot abseits der Strände stärker in den Fokus. So hat FTI mit dem Mikes Kanarium ein City-Hotel neu ins Programm aufgenommen. Das Haus in Larnaca ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Insel und ist – wie sämtliche Hotels im Portfolio des Veranstalters – mit Mietwagen buchbar. Neu in der Wintersaison verfügbar ist auch das City of Dreams, ein luxuriöses Casinohotel, das den über 21jährigen Spaß an Roulettetisch bietet und den Kindern ein außergewöhnlich breites Unterhaltungsprogramm. Urlauber, die die vielfältige Natur der mediterranen Insel entdecken wollen, setzen verstärkt auf traditionelle Guesthouses wie Filokypros oder The Library Hotel. Hier beginnen die Wanderrouten direkt vor der Haustür. Wer ob der vielen Möglichkeiten seinen Aufenthalt am liebsten verlängern möchte, kann auf zahlreiche Longstay-Angebote zurückgreifen. Hotels wie Theo Sunset, Park Beach oder Paphos Gardens bieten spezielle Konditionen für Langzeiturlauber – und mit Spa-Bereich, Tennisplätzen und mehr ein Zuhause fernab der Heimat. Doch auch für kürzere Aufenthalte eignet sich die Insel auf Grund der zahlreichen Flüge aus Deutschland. Mehr als 20 wöchentliche Verbindungen nach Larnaka machen flexible Trips unkompliziert möglich.

Inselfeeling in Europa: Aussichtsreiche Neuzugänge auf Madeira, Malta und Sizilien
Auf der Blumeninsel Madeira bereichern Hotelzugänge das Programm für Portugal. Nahe der Hauptstadt Funchal empfängt zum Beispiel das populäre Orca Praia künftig auch Gäste des Münchner Reiseveranstalters. Mit seiner Terrassenanlage an einem Hang oberhalb des dunklen Strandes bietet das Haus einen eindrucksvollen Meerblick und die perfekte Kulisse zum Entspannen, ist aber auch Ausgangspunkt für Erkundungen der einzigartigen Natur. Der hauseigene Shuttleservice bringt erlebnishungrige Urlauber nach Funchal. Auf dem portugiesischen Festland hält FTI insbesondere in den Städten eine vielfältige Auswahl an Urlaubsangeboten für Winterurlauber bereit. Als Ganzjahresdestination zieht Malta in den kühleren Monaten bevorzugt Kulturfreunde, Aktivurlauber sowie Foodies an. Die Mittelmeerinsel bietet auf engstem Raum historische Stätten aus zahlreichen Ären und Kulturen, mit seinen drei Hauptinseln vielfältige Landschaften und dank seiner wechselvollen Geschichte auch eine spannende Kulinarik. Das vielseitige Hotelportfolio rundet das Angebot weiter ab. In der Winterzeit sind Stadt- und Boutiquehotels verstärkt gefragt, doch auch die größeren Resorts öffnen für Familien ihre Türen. Seine Winter-Premiere feiert beispielsweise das AX Odycy. Das Resort an der Nordküste Maltas wurde renoviert und bietet Paaren und Familien mit modernen Unterkünften, Pools – einem für Familien und zwei Adults only Roof-Top-Pools – und einem Spa maximalen Komfort. Auf Sizilien können FTI-Gäste neu im Hotel Rivage in Taormina einchecken. Zauberhafte Blicke und ein hoteleigener Strand sorgen hier für Dolce Vita.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FTI Touristik GmbH
Landsberger Straße 88
80339 München
Telefon: +49 (89) 2525-0
Telefax: +49 (89) 2525-6565
http://www.fti.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel