AGIT Forum „Wirtschaftsflächen“ 2023

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Im Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, deren Ziel es ist, bis zum Jahr 2030 die Neuinanspruchnahme von Flächen für Siedlungen und Verkehr auf unter 30 Hektar pro Tag zu verringern, kommt insbesondere der Weiterentwicklung von Gewerbegebieten eine tragende Rolle zu. Um Gewerbegebiete für die Zukunft zu rüsten, muss deren Entwicklung entlang ökonomischer, ökologischer und sozialer Dimensionen forciert werden. Da Möglichkeiten für kompakte Stadtstrukturen, energetische Optimierung, Klimaanpassung, Ressourcen- und Flächeneffizienz etc. bislang nicht hinreichend ausgeschöpft werden, möchte die AGIT mit dieser Veranstaltung weitere Impulse setzen, um der Relevanz dieser Thematik in der Wirtschaftsregion Aachen Nachdruck zu verleihen.
Neben Talkrunden u. a. mit Bürgermeister:innen erwarten die Teilnehmenden Impulsvorträge von Dr. Babor, Wirtschaftsförderung Bonn, Fraunhofer IAO sowie Regionetz, WiRo Energie & Konnex Consulting, PRIOGO, e.Mobility Hub und AGIT.
Das Programm steht zur Verfügung unter: www.agit.de/agit/veranstaltungen/details/agit-forum-wirtschaftsflaechen-2023-nachhaltige-gewerbegebiete
Eine Anmeldung bis zum 4. August ist erforderlich unter: www.agit.de/agit/veranstaltungen/agit-forum-2023
AGIT mbH
Pauwelsstraße 17
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 963-1000
Telefax: +49 (241) 963-1005
http://www.agit.de