Urlaubsluxus mit gutem Gewissen: Westschweden startet Konzept „Klimafreundlicher Urlaub“

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Am 19. Juni fällt der Startschuss für die neue Initiative "Climate Smart Holidays" bzw. „Klimafreundlicher Urlaub“ vom westschwedischen Fremdenverkehrsamt, um nachhaltige und erlebnisreiche Reisen mit minimalen CO2-Emissionen anzubieten. Gemeinsam mit fünf Tourismusunternehmen in Westschweden will das Fremdenverkehrsamt zeigen, dass es möglich ist, lokal zu reisen, komfortabel zu leben und gleichzeitig klimafreundlich zu sein.
„Mit unserem neuen Konzept "Klimafreundlicher Urlaub" wollen wir zeigen, dass es möglich ist, lokal zu reisen, luxuriös zu leben und gleichzeitig klimafreundlich zu sein. Wir wollen einen nachhaltigen und erlebnisreichen Urlaub anbieten, den die Besucher mit gutem Gewissen genießen können", sagt Marie Linde, Vizepräsidentin des Westschwedischen Tourismusverbandes.
Die fünf Unterkünfte in Westschweden, die an dem Konzept teilnehmen, sind: Swedish Country Living, Erikson Cottage, Lugnåsberget Ekohotell, Inforest und Dalslands Aktiviteter. Bei allen Unterkünften handelt es sich um kleine Familienbetriebe, bei denen alles nachhaltig ist: von der Unterkunft über das Essen und die Aktivitäten bis hin zum Transport.
Die Kohlendioxid-Emissionen der einzelnen Unterkünfte wurden mit dem Klimarechner auf https://www.vastsverige.com/en/travel/climate-smart-holidays/ berechnet. Bei allen fünf teilnehmenden Unterkünften liegen die Emissionen pro Übernachtung zwischen 0,2 und 1,4 Kilogramm Kohlendioxid-Äquivalenten – im Vergleich zu 6,8 Kilogramm bei einem durchschnittlichen schwedischen Hotel. Der Besucher soll mit dem Zug anreisen und wird am Bahnhof abgeholt, um auf der letzten Etappe mit einem Elektroauto weiterzufahren. Im Vergleich zu ausländischen Zielen verursacht ein Flug von Stockholm nach London 383 kg, nach Gran Canaria 1148 kg und nach Bangkok 2202 kg. Bei einer Zugfahrt von Stockholm zu einer der fünf Unterkünfte fallen je nach Zielort zwischen 6 und 9 Kilo an.
Indem man im Urlaub gelegentlich auf seine eigenen Ressourcen setzt, tut man nicht nur der Umwelt einen Gefallen, sondern auch seiner eigenen Gesundheit. Wandern, Radfahren, Paddeln – die weiten Naturlandschaften Schwedens bieten dafür ideale Bedingungen und das auch noch mit reichlich Platz. Wenn man das Ganze dann noch mit einer umweltfreundlichen Unterkunft verknüpft, kann man seine persönlichen Erlebnisse im Einklang mit der Natur voll und ganz genießen. Und damit Erinnerungen für die Zukunft schaffen.
Swedish Country Living
Umgeben von Wald, mit Blick auf das Wasser und auf altem Kulturland gelegen, sind die architektonisch gestalteten Einsiedlerhäuschen von Swedish Country Living ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Sie wurden sogar als "Schwedens nachhaltigstes Erlebnis" im Jahr 2022 ausgezeichnet. Pauschalangebot:
Erikson Cottage
Erikson Cottage ist eine von fünf Unterkünften in Westschweden. Hier können Besucher paddeln und wandern und in Glashäusern im Wald übernachten. Erikson Cottage hat auch eine eigene Hofbäckerei. Pauschalangebot:
Inforest
Bei Inforest wohnen die Besucher in kleinen Häusern in den Wäldern außerhalb von Hjo, wo sie die Ruhe und Abgeschiedenheit mit der Natur als einzigem Nachbarn genießen. Pauschalangebot:
Ökohotel Lugnåsberget
Im familiengeführten ÖkohotelLugnåsberget kann man zu historischen Stätten wandern, Kanu fahren oder einfach vor dem Kamin entspannen. Auf dem Hof gibt es Hühner, und im Sommer kann man Beeren pflücken und die Schafe streicheln, die im Garten weiden. Pauschalangebot:
Dalslands Aktiviteter
Bei DalslandsAktiviteter wohnt man in architektonisch gestalteten Glashäusern mitten in der Natur von Dalsland. Vor Ort können Sie angeln, Elche streicheln und im Freien kochen. Pauschalangebot:
Zu den klimafreundlichen Merkmalen dieser Unterkünfte gehören Solarzellen und Ökostrom, recycelte Baumaterialien und Holz aus dem eigenen Wald, eigenes Wasser aus Brunnen, Kompostierung, Mülltrennung und die Verwendung von naturfreundlichen Reinigungsmitteln. Sie verwenden auch lokal angebautes Bio-Gemüse und Fleisch von benachbarten Bauernhöfen.
Weitere, generelle Tipps für einen klimafreundlichen Urlaub sind:
Mehr Infos zur Initiative gibt es unter: https://www.vastsverige.com/en/travel/climate-smart-holidays/
Zehn weitere Gründe für eine Reise nach Westschweden und Göteborg sind online hier zu finden: https://visitsweden.de/regionen/sudschweden/westschweden/zehn-grunde-fur-eine-reise-nach-goteborg-und-westschweden/
Visit Sweden GmbH
Große Bäckerstr. 10
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com