Passauer Wolf 2023 wieder unter Deutschlands besten Kliniken

Die Passauer Wolf Standorte Nittenau, Bad Gögging und Bad Griesbach haben es dieses Jahr erneut unter die deutschen Top-Akutkliniken in der Kategorie »Rehabilitationszentren« geschafft. Eine Studie des FAZ-Instituts hat Daten von mehr als 1.700 Krankenhäusern in Deutschland verglichen. Das Passauer Wolf Reha-Zentrum Nittenau erreicht dabei mit 97,8 von 100 Punkten Platz drei in der Kategorie »Rehabilitationszentren«. Der Passauer Wolf Bad Griesbach und der Passauer Wolf Bad Gögging landeten ebenfalls auf der Bestenliste.

Hohes Qualitätsniveau erneut bestätigt
Die Akutbereiche der Passauer Wolf Reha-Zentren in Nittenau, Bad Gögging und Bad Griesbach zählen, wie in den Vorjahren, zu den bundesweit besten Rehabilitationszentren. Mit den Studienergebnissen wird das hohe Qualitätsniveau des Gesundheitsunternehmens erneut bestätigt. In den gelisteten Häusern betreuen interdisziplinäre Teams Patienten im Rahmen der neurologischen Frührehabilitation im Passauer Wolf Nittenau und Bad Griesbach oder in der Akutphase im Passauer Wolf Bad Gögging, z. B. während der multimodalen Parkinsonkomplexbehandlung im Neurologischen Zentrum für Bewegungsstörungen. »Mit 97,8 von 100 Punkten auf Platz 3 unter Deutschlands besten Krankenhäusern in der Kategorie »Rehabilitationszentren« gelistet zu sein, freut uns sehr. Wir können uns bereits seit einigen Jahren auf den vorderen Plätzen halten, wobei wir auf das Qualitätsbewusstsein im Alltag mehr achten als auf Qualitätssiegel,« so Stephan Graeber, Chefarzt der Neurologie und Geriatrie im Passauer Wolf Nittenau. »Die hohe Behandlungsqualität und der anhaltende Erfolg sind insbesondere auf das gelungene Zusammenwirken der verschiedenen Teams zurückzuführen. Darauf sind wir besonders stolz«, so der Chefarzt weiter.

Ergebnis vereint objektive Kriterien mit Patientenmeinungen
In die Ergebnisse flossen sowohl Auswertungen aus Qualitätsberichten als auch Erfahrungsberichte aus Patientenbewertungsportalen ein. Qualitätsberichte liefern u. a. Daten zu Qualifikationen, Leistungsspektrum, medizinischen und nicht-medizinischen Angeboten oder zum Qualitäts- und Risikomanagement. Patientenstimmen aus Bewertungsportalen wurden in Kategorien wie beispielsweise Abläufe und Services, Weiterempfehlungsbereitschaft und Gesamtzufriedenheit unterteilt. Die Kombination aus objektiven Fakten und subjektiven Eindrücken der Patienten erlaubt eine ausgewogene Bewertung der Qualität auf einer Skala zwischen 0 und 100.

Weitere Informationen:
FAZ – Beste Krankenhäuser
Neurologische Frührehabilitation im Passauer Wolf Bad Griesbach und Nittenau
Zertifizierte Fachklinik für Morbus Parkinson im Passauer Wolf Bad Gögging

Über Passauer Wolf – Medizin fürs Leben

An fünf Standorten in Bayern – in Bad Griesbach, Bad Gögging, Nittenau, Regensburg und Ingolstadt – werden Gäste auf ihrem Weg zu neuer Lebenskraft unterstützt. Die Unternehmensgruppe blickt zurück auf über 40 Jahre Erfahrung. Zur Kernkompetenz gehören die stationäre und ambulante Rehabilitation sowie die neurologische Akutbehandlung und Nachsorgeprogramme zur Festigung des Behandlungserfolgs. Über den Aufenthalt hinausgehend bleibt das Angebot bestehen, Begleitung auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil zu erhalten. Passauer Wolf LebensArt vereint Präventionsprogramme, Corporate Health-Konzepte und Gesundheitsurlaub in Bad Griesbach. Insgesamt werden im Passauer Wolf jedes Jahr über 20.000 Gäste empfangen und behandelt. Für 1.600 Mitarbeiter ist die Unternehmensgruppe Karrierebegleiter. Die Standorte zählen zu den führenden Zentren für Rehabilitation und medizinische Versorgung in Bayern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Passauer Wolf – Medizin fürs Leben
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach
Telefon: +49 8418 8656-3803
Telefax: +49 8418 80-3801
http://www.passauerwolf.de/

Ansprechpartner:
Melanie Wels
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (841) 88656-3803
E-Mail: unternehmenskommunikation@ passauerwolf.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel