Digitale Technologien für die Landwirtschaft von morgen

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 10, 2025
Mit der aktiven Anbahnung von Partnerschaften und Projektideen innerhalb des Netzwerks sowie mithilfe einer umfangreichen Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln möchten wir Sie als Unternehmen und Forschungsinstitution auf dem Weg zu erfolgreichen Kooperationsprojekten unterstützen. Seien Sie beim Start des Netzwerks im Herbst 2023 dabei und werden Sie Netzwerkpartner:in!
Unternehmen (KMU)
Forschungseinrichtungen (FE)
Ziele der Netzwerkarbeit
Unser gemeinsames Ziel ist die langfristige Stärkung des Agrarsektors und die Sicherung der Lebensmittelversorgung durch technologische Innovationen. Digitale Technologien und Automatisierungsstrategien in Verbindung mit Konzepten der (klima-)intelligenten Landwirtschaft sind dabei der Weg hin zu den ressourcenschonenden und effizienten Agrarsystemen von morgen – vom ruralen bis zum urbanen Raum. Das Netzwerk fokussiert sich dabei auf die folgenden Entwicklungsschwerpunkte und Anwendungsbereiche:
Seien Sie beim Start des Netzwerks im Herbst 2023 dabei und werden Sie Netzwerkpartner:in!
Haben Sie selbst Projektideen und suchen potentielle Kooperationspartner:innen? Wollen Sie zukünftig die Vorteile des Innovationsnetzwerks und einer ZIM-Förderung nutzen? Dann treten Sie gerne unverbindlich mit uns in Kontakt. Wir freuen uns, neue Ideen und Ansätze mit Ihnen zu diskutieren.
Die Innovationsfähigkeit mittelständischer Unternehmen ist der Schlüsselfaktor für Wachstum und Beschäftigung. Viele dieser Unternehmen sind Weltmarktführer mit Hightech-Produkten in bestimmten Marktnischen oder in Zulieferketten für große Unternehmen. IWS steht für den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Industrie und Spitzenforschung und agiert branchenübergreifend dort, wo Innovation entsteht. Wir arbeiten in mehreren Technologienetzwerken mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, die den Nukleus für die gemeinschaftliche Entwicklung hochinnovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen darstellen. Wir machen Ihre innovativen Ideen marktfähig!
IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH
Deichstraße 29
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3600663-0
Telefax: +49 (40) 3600663-20
http://www.iws-nord.de