Die 10 typischen Datenschutzfallen in Unternehmen – Teil I

Breaking News:
Packsize übernimmt Sparck Technologies von Standard Investment
TYPO3 Recognized as a Digital Public Good, Reflecting its Commitment to Open Source Values
Packsize neemt Sparck Technologies over van Standard Investment
Lochleas rauchigster Whisky: Ploughing Edition Third Crop beschließt die Seasonal Releases
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 6, 2025
MANGELNDE SENSIBILISIERUNG DER MITARBEITENDEN
Mitarbeitende sollten über das Thema Datenschutz informiert und geschult werden. Wenn Mitarbeitende nicht ausreichend sensibilisiert sind, können sie versehentlich Datenschutzverletzungen begehen, zum Beispiel durch unsachgemäßen Umgang mit sensiblen Daten oder Weitergabe von Informationen an unbefugte Dritte. Schulen Sie jetzt Ihre Beschäftigten über die DEUDAT Akademie! Eine Übersicht über den umfangreichen Kurskatalog finden Sie hier.
FEHLENDE ODER UNZUREICHENDE DATENSCHUTZRICHTLINIEN
Unternehmen sollten klare Richtlinien und Verfahren zum Schutz personenbezogener Daten haben. Fehlen solche Richtlinien oder sind sie unzureichend, kann dies zu Verletzungen des Datenschutzes führen. Eine Implementierung einer Datenschutzleitlinie ist demnach unabdingbar. Eine entsprechende Vorlage können Sie bei Ihrem persönlichen Berater anfragen und diese im Anschluss mit ihm gemeinsam erarbeiten.
FEHLENDE EINWILLIGUNG DER BETROFFENEN
Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie die Einwilligung der betroffenen Personen für die Verarbeitung ihrer Daten einholen, wenn dies erforderlich ist. Das Fehlen einer ordnungsgemäßen Einwilligung kann zu Datenschutzverletzungen führen. Auch hierfür haben wir selbstverständlich eine passende Vorlage für Sie. Zögern Sie nicht uns anzusprechen.
VERLUST ODER DIEBSTAHL VON GERÄTEN
Der Verlust oder Diebstahl von Geräten wie Laptops, Smartphones oder USB-Sticks kann zu Datenschutzverletzungen führen, wenn sich darauf personenbezogene Daten befinden und die Geräte nicht ausreichend geschützt sind. Um den Verlust von Firmengeräten mit sensiblen Daten zu verhindern oder die Auswirkungen im Falle eines Verlusts zu minimieren, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
UNSICHERE DATENVERNICHTUNG
Unternehmen sollten sicherstellen, dass personenbezogene Daten ordnungsgemäß vernichtet werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Unsichere Methoden zur Datenvernichtung können zu Datenschutzverletzungen führen, wenn Unbefugte Zugriff auf die Daten erlangen. Beispiele für eine datenschutzkonforme Vernichtung sind folgende:
Für eine individuelle Beratung zu den typischen Datenschutzfallen in Unternehmen wenden Sie sich gerne an Ihren persönlichen Ansprechpartner.
DEUDAT GmbH – Datenschutz und Informationssicherheit
Als inhabergeführtes Unternehmen können wir in der Geschäftsführung auf über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit zurückblicken. Unser Team aus Experten und Rechtsanwälten ist darauf spezialisiert, Ihnen bei der Einführung, Umsetzung und Aufrechterhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus zu helfen und Sie bei sämtlichen Fragen in Sachen Datenschutz und Informationssicherheit vollumfänglich und unabhängig von der Branche, Größe oder Ausrichtung Ihres Unternehmens zu beraten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die damit verbundenen Herausforderungen mit dem entsprechenden Know-how und einer geeigneten Organisationsstruktur sicher und einfach meistern – und vor allem: welche Chancen Ihnen ein professioneller Datenschutz bietet. Was bei unserer Zusammenarbeit entsteht, ist mehr als nur eine Problemlösung oder Risikominimierung. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Werkzeuge, die zu Ihrem Unternehmenserfolg beitragen und stehen Ihnen als starker Partner zur Seite.
Dabei ist unser Leitmotiv für uns maßgebend: Einfach, sicher, gut beraten.
DEUDAT GmbH
Zehntenhofstraße 5b
65201 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 950008-40
Telefax: +49 (611) 950008-59
http://www.deudat.de