Augsburger Sommernächte: Linienführung im Nahverkehr wird angepasst

Die Linienführung der Busse und Straßenbahnen der Stadtwerke Augsburg (swa) muss wegen der Augsburger Sommernächte angepasst werden. Sie finden von Donnerstag, 29. Juni bis Samstag, 1. Juli statt.

Von Donnerstag auf Freitag fahren die Nachtbusse der swa während den Sommernächten zusätzlich zum regulären Betrieb am Wochenende. Abfahrt ist ab 1 Uhr morgens jeweils zur vollen Stunde am Königsplatz.

Die Straßenbahnlinie 1 fährt an den Sommernächten ab Donnerstag, 29. Juni bis einschließlich Samstag, 1. Juli jeweils ab 17 Uhr nur zwischen Göggingen und Königsplatz, da während der Sommernächte keine Straßenbahnen über den Moritzplatz fahren können. Die Straßenbahnlinie 1 von Göggingen wird am Königsplatz mit der Straßenbahnlinie 4 nach Oberhausen Nord P+R verknüpft. Zwischen Lechhausen/Neuer Ostfriedhof und Königsplatz fährt der Ersatzbus B1 über Pilgerhausstraße, Karlstraße und Staatstheater. Die Haltestellen Rathausplatz und Moritzplatz können nicht angefahren werden.

Die Linie 2 fährt in diesem Zeitraum zwischen Wertachbrücke und Königsplatz über die Trasse der Linie 4. Ein Ersatzbus B2 fährt zwischen Oberhausen Bahnhof über Wertachbrücke, Fischertor, Karlstraße, Hauptbahnhof zum Königsplatz.

Bei den Buslinien 22 und 32 kommt es ab Montag, 26. Juni bis einschließlich Sonntag, 2. Juli zu Fahrplanänderungen, da die Haltestellen Moritzplatz und Ulrichsplatz nicht angefahren werden können. Die Linie 22 fährt vom Hauptbahnhof über Königsplatz, Theodor-Heuss-Platz, Rotes Tor, Hochschule und Margaret weiter Richtung Firnhaberau.

Die Linie 32 fährt vom Hauptbahnhof über Königsplatz, Theodor-Heuss-Platz, Rotes Tor, Hochschule weiter Richtung Zoo.

Die Nachtbuslinien können die Haltestellen Moritzplatz, Ulrichsplatz und Rathausplatz von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli nicht bedienen.

Die Linie 90 fährt über Königsplatz, Staatstheater, Karlstraße und Jakobertor weiter in Richtung Rudolf-Diesel-Gymnasium.

Die Linie 91 fährt über Königsplatz, Staatstheater, Karlstraße und Dom/Stadtwerke weiter in Richtung Stadtbergen.

Die Linie 94 fährt über Königsplatz, Theodor-Heuss-Platz, Rotes Tor, Hochschule und Gärtnerstraße weiter in Richtung Friedberg.

Kostenloses Trinkwasser auf den Augsburger Sommernächten

Außerdem beteiligen sich die Stadtwerke ganz aktiv am Programm der Sommernächte. Für alle, die bei ihren Streifzügen durstig werden, steht der swa Wasserbulli bereit. Mitarbeitende der Stadtwerke schenken frisches und naturbelassenes Augsburger Trinkwasser mit und ohne „Blubb“ kostenlos aus. Darüber hinaus können sich die Besucherinnen und Besucher der Augsburger Sommernächte im Innenstadtbereich an den swa Trinkwasserbrunnen bedienen. An der Ulrichskirche sowie am Kö gibt es beispielsweise das kostenlose Trinkwasser, ebenso wie in der Altstadt beim Holbeinplatz, am Roten Tor und vielen weiteren Standorten in und um Augsburg.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Hoher Weg 1
86152 Augsburg
Telefon: +49 (821) 6500-0
Telefax: +49 (821) 324-5027
http://www.stawa.de

Ansprechpartner:
Marie-Therese Abler
Telefon: +49 (821) 6500-8566
E-Mail: marie-therese.abler@sw-augsburg.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel