Die neue Generation: Garmin stellt Pro Modelle der fēnix 7 und epix Serien vor

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Juli 5, 2025
Sportlich unterwegs
Mit mehr als 80 Sport- und Outdoor-Apps unterstützen die Smartwatches einen aktiven Lebensstil. Neben Sportarten wie Laufen, Wandern, Radfahren oder HIIT sind unter anderem Inline-Skating, BMX, Motorrad und diverse Teamsportarten neu hinzugekommen. Animierte Cardio-, Kraft-, Yoga- und Pilates-Workouts auf dem Display der Smartwatch bringen Abwechslung ins Training. Die Trainingsbereitschaft zeigt den idealen Zeitpunkt für die nächste Einheit an. Um jede Einheit zu optimieren, hilft die Uhr mit umfassenden physiologischen Messwerten und Trainingsanalysen. So liefern unter anderem VO2max Werte, Trainingszustand, Belastungsfokus, Erholungszeiten und Trainingseffekte wichtige Einblicke in die eigene Leistungsfähigkeit. Herzstück zur Ermittlung all dieser Werte ist der neue HF-Sensor (Generation 5), mit optimierten sportartspezifischen Messungen. Die neue Funktion Ausdauerwert zeigt unter Berücksichtigung aller aufgezeichneten sportlichen Aktivitäten und einer Kombination der physiologischen Messwerte, die Entwicklung der persönlichen Ausdauer an.
Beim Laufen und Radfahren kann der Energieverbrauch dank der Funktion Stamina immer im Blick gehalten werden. Mit PacePro und ClimbPro können sowohl beim Laufen als auch beim Radfahren die Kräfte unter Berücksichtigung der Streckeninformationen perfekt eingeteilt werden. Zusätzlich zeigt die Smartwatch tägliche Trainingsempfehlungen für die beiden Sportarten an. Läuferinnen und Läufer freuen sich neben dem Garmin Coach über die Features Running Power und Laufeffizienz, die auch ohne kompatibles Zubehör eine bessere Analyse und Optimierung des Lauftrainings ermöglichen. Zudem bieten sowohl die fēnix 7 Pro als auch die epix Pro eine Wettkampf-Vorhersage auf Grundlage des Tainings der letzten vier Wochen. Für alle, die hoch hinaus wollen, zeigt der Hill Score ab sofort die persönliche Entwicklung beim Berglaufen an. Ebenso berechnet die Funktion einen Wert für die Ausdauer bei steilen Anstiegen.
Sicher unterwegs
Egal, wohin das nächste Abenteuer führt – bei allen Outdoor-Aktivitäten bieten die neuen Pro Serien leistungsstarke und präzise Navigation. Der Multi-Frequenz Empfang in Kombination mit SatIQ Technologie und ABC-Sensoren sorgt für eine überragende Positionsgenauigkeit. Mit den internationalen TopoActive-Karten, die via WLAN direkt auf die Uhr geladen werden können, bleibt man zuverlässig auf dem richtigen Weg. Strecken lassen sich auch bequem in der Garmin Connect App erstellen oder suchen und dann mit der Uhr synchronisieren. Bei der Outdoornavigation unterstützt die Up Ahead Übersicht, die auf einen Blick die genaue Position von Versorgungsstationen, Trails, Kurven, u.v.m. anzeigt. Funktionen wie RoundTrip Routing und AroundMe ermöglichen zudem eine detaillierte Erkundung der Umgebung. Für Sicherheit sorgt die Notfallhilfe und die automatische Unfallerkennung: Wenn die Smartwatch einen Sturz registriert, wird der aktuelle Standort über das gekoppelte Smartphone an vorab definierte Notfallkontakte gesendet und das Live-Tracking gestartet. Das Auslösen ist auch manuell möglich.
Fit und gesund im Alltag
Mit den neuen Modellen die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden rund um die Uhr im Blick behalten: Dank vielfältiger Funktionen zur 24/7 Gesundheitsüberwachung kein Problem. An Bord sind Herzfrequenzmessung am Handgelenk, Pulse Ox Sensor, Body Battery, Jetlag Ratgeber, erweiterterte Schlafanalyse inkl. Sleep Score und vieles mehr. Um den Schlafzyklus nicht zu stören, integriert Garmin in die epix Pro Serie neu den Red Shift Modus. Dieser zeigt das Displaylicht in Rottönen an und unterstützt so das menschliche Auge bei der schnellen Gewöhnung an eine dunkle Umgebung. Außerdem wird mit dem Morning Report direkt nach dem Aufwachen eine Übersicht zum Schlaf in der letzten Nacht, den Trainingsaussichten für den kommenden Tag, dem Status der Herzfrequenzvariabilität (HRV) u.v.m. angezeigt.
Smart und langlebig
Die Kombination aus sportlichen und smarten Funktionen wie Garmin Pay, Garmin Music und Co. machen die fenix 7 Pro und epix Pro Serie zu den vielleicht komplettesten Multisport-Smartwatches ihrer Zeit. Beide Serien kombinieren ein widerstandsfähiges, sportliches Design mit hochwertigen Materialien. Während die epix Pro Modelle auf ein eindrucksvolles AMOLED-Touchdisplay setzen, punkten die fēnix 7 Pro Smartwatches mit einem weiterentwickelten MIP Display, das gerade bei direkter Sonneneinstrahlung besonders gut ablesbar ist und standardmäßig über Solartechnologie verfügt. Die Sapphire Editionen beider Serien stehen dank Saphirglas für noch mehr Robustheit bei weniger Gewicht. Das Touchdisplay ergänzt das traditionelle 5-Tasten Design und ermöglicht den schnellen Zugriff auf alle Funktionen. Dank der drei Größenoptionen passen die Multisport-Smartwatches an jedes Handgelenk. Mit einer Vielzahl an QuickFit-Armbändern aus Metall, Leder, Nylon und Silikon, lassen sie sich an jeden Style individuell anpassen. Noch weitere Individualisierungsmöglichkeiten bietet Garmin mit Your Watch, Your Garmin.
Das Produktvideo finden Sie hier.
Die fēnix 7 Pro und epix Pro Serie im Detail
UVP: ab 849,99 € und 949,99 €; Verfügbarkeit: ab sofort
Erhältlich in verschiedenen Ausführungen:
Weitere Informationen zur epix Pro Serie finden Sie hier, zur fēnix 7 Pro Serie hier.
Mit robusten und innovativen Outdoor-Smartwatches und Handhelds begeistert Garmin Sport-, Abenteuer- und Outdoor-Begeisterte weltweit – egal ob beim Extrembergsteigen oder beim Wochenendausflug – und sorgt mit vielfältigen Navigations- und Kommunikationsfunktionen für Sicherheit unterwegs. Getreu dem Motto #BeatYesterday arbeiten heute rund 19.000 Mitarbeitende in mehr als 80 Niederlassungen in über 30 Ländern daran, Menschen aller Fitnesslevel und Altersgruppen dabei zu unterstützen, ein gesundes Leben zu führen, sich mehr zu bewegen, wohler zu fühlen und Neues zu entdecken. Mehrere zehn Millionen Nutzerinnen und Nutzer lassen sich davon täglich motivieren und inspirieren und nutzen Garmin Connect, Garmins kostenlose Plattform, um Trainingsfortschritte zu analysieren, Ziele festzulegen und zu verfolgen sowie Aktivitäten mit anderen Garmin Connect-Usern oder über soziale Medien zu teilen. Damit ist Garmin einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Outdoor.
Garmin entwickelt seit über 30 Jahren innovative Produkte fürs Fliegen, Segeln, Autofahren, Golfen, Laufen, Fahrradfahren, Bergsteigen, Schwimmen sowie zahlreiche weitere Aktivitäten. 1989 von den Freunden und Luftfahrtingenieuren Gary Burrell und Min Kao in Olathe, Kansas, gegründet, ist das Unternehmen heute einer der weltweit führenden Anbieter in den Bereichen Automotive, Fitness, Outdoor, Marine und Aviation. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schaffhausen (CH) ist in der DACH-Region mit Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. In Würzburg (D) wird außerdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten. Ein zentrales Erfolgsprinzip ist die vertikale Integration: Die Entwicklung vom Entwurf bis zum verkaufsfertigen Produkt sowie der Vertrieb verbleiben weitestgehend im Unternehmen. So kann Garmin höchste Flexibilität sowie Qualitäts- und Designstandards garantieren und seine Kundinnen und Kunden täglich aufs Neue motivieren.
Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching (bei München)
Telefon: +49 (89) 858364-0
Telefax: +49 (89) 858364-145
http://www.garmin.com