Buchungsbestätigung: Ihr Termin mit Doktor Finley am 15. Juni 2023

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 1, 2025
Seit der Ankündigung haben weit über 150.000 Menschen den Prolog "Last Days of Summer" gespielt. Der Prolog ist weiterhin auf allen Plattformen kostenlos verfügbar und spielt direkt vor den Ereignissen des Hauptspiels.
Dass Fall of Porcupine für das junge Indie-Studio Critical Rabbit nicht nur ihr Erstlingswerk, sondern auch ein absolutes Herzensprojekt ist, spürt man deutlich. Die Geschichten im Spiel basieren auf über 20 Interviews mit Personen aus medizinischen Berufen. So entstehen authentische Erzählungen im Spiel und Spielerinnen und Spieler werden für Probleme im Gesundheitssystem sensibilisiert. Aus diesem Grund haben Menschen die im Gesundheitswesen arbeiten die Möglichkeit, Fall of Porcupine KOSTENLOS zu erhalten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Krankenhäusern, Arztpraxen, medizinischen Pflegeeinrichtungen und artverwandten Institutionen des Gesundheitswesens können sich unter healthcare@porcupine.game akkreditieren.
Zusätzlich startet heute Abend die LudoNarraCon, ein digitales Event welches story-basierte Indie-Spiele feiert. Bis zum 8. Mai können User exklusive Inhalte genießen, neue Demos spielen und durch eine streng kuratierte Auswahl herausragender Story-Games stöbern. Aus hunderten Einreichungen wurden neben Fall of Porcupine auch die Assemble-Titel Roadwarden und Lacuna nominiert. Zum Start des Events heute um 19 Uhr wird es exklusive Livestreams auf der Steam Event Seite zu Fall of Porcupine und Roadwarden geben. Das Event wird präsentiert vom Publisher Fellow Traveller.
Über Fall of Porcupine:
Fall of Porcupine ist ein modernes und emotionales Story-Adventure, welches sich unter anderem auch mit der Kollision von Arbeit und Alltag in Berufen der Medizin und Pflege beschäftigt. Spielerinnen und Spieler begleiten dabei den jungen Assistenzarzt Finley bei seinem Alltag in seiner neuen Arbeitsstelle: dem St. Ursula Krankenhaus. Voller Eifer und Tatendrang stürzt er sich in die Ausbildung zum Internisten. Dabei findet er neue Freunde, versorgt unterschiedlichste Patienten, entspannt sich abends mit Kollegen in der örtlichen Kneipe, geht im Wald spazieren, um seine Gedanken zu sortieren, treibt Sport oder besucht Freunde zum gemeinsamen Kochen. Auf den ersten Blick ist die kleine Stadt Porcupine ein warmer, freundlicher Ort, an dem jeder jeden kennt und grüßt. Aber je mehr Zeit vergeht, desto stärker wächst in Finley die Erkenntnis, dass hier nicht alles und jeder so ist, wie es den Anschein hat.
Features
Assemble Entertainment ist ein unabhängiger und preisgekrönter Spielepublisher aus Wiesbaden, bekannt für erfolgreiche Indie-Titel wie das Aufbaustrategiespiel Endzone – A World Apart, welches vom firmeneigenen Studio Gentlymad Studios entwickelt wurde. Seit 2016 vermarktet das von Stefan Marcinek gegründete Unternehmen unter dem Motto „Saving the World. Game by Game.” ein buntes Portfolio an hochwertigen Indie-Titeln wie Roadwarden, Lacuna, Deadly Days und Orbital Bullet. Seit 2022 ist Assemble zudem auch für den Vertrieb von Mixtvision-Titeln zuständig und betreut unter anderem Indie-Hits wie FAR: Lone Sails. Assemble gewann bereits zweimal den Deutschen Entwicklerpreis in der Kategorie „Bester Publisher“. Mehr über Assemble unter www.assembleteam.com.
Assemble Entertainment organisiert jährlich die GermanDevDays in Frankfurt, eine der größten deutschsprachigen Entwicklerkonferenzen, welche kostenlos für alle Studierenden im Games-Bereich ist. Teil des Events ist der GermanDevDays Indie Award, moderiert von Stefan Marcinek, bei dem Entwicklerteams Preisgelder für ihre Projekte gewinnen können. Mehr unter www.germandevdays.com.
ASSEMBLE Entertainment GmbH
Ostring 3
65205 Wiesbaden
Telefon: 017681145962
http://www.assemble-entertainment.com