JazzNacht: Musikalischer Abend auf Zollverein

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Maria Mendes hat sich zusammen mit dem Jazzpianisten, Komponisten und Arrangeur John Beasley, ihrem Jazzquartett und dem Metropole Orkest der Aufgabe verschrieben, den Fado in den Jazz zu überführen. Die portugiesische Sängerin kommt mit ihrem Quartett und einer faszinierenden Melange nach Essen und überführt die im Original meist von Fado-Queen Amália Rodrigues gesungenen Fados in das Heute. Dabei nimmt sie ihnen die Dramatik, aber nicht die Emotionen, und verwandelt die Fados in swingende und mitunter auch ein wenig bissig orchestrierte Jazzstücke. Auch wenn sich die Künstlerin selbst nicht als Fadosängerin bezeichnet, weiß sie, mit ihrer Mischung aus Fado und Jazz ein stimmiges Gesamtwerk zu schaffen.
Die kroatische Schlagzeugerin Lada Obradovic und der französische Pianisten David Tixier bilden das Obradovic-Tixier Duo. Zusammen stehen sie für einen zeitgenössischen und stilvollen Klang, der akustische und elektronische Instrumente, Moog, Glockenspiel, Fender Rhodes, Mbira und andere Spielereien miteinander verbindet. Es entsteht eine sanfte und märchenhafte Verbindung von Polyrhythmen, raffinierten Harmonien und lyrischer Dramatik. Die weitestgehend durchkomponierte Musik bricht das Duo an einigen Stellen immer wieder auf und kreiert so ein einmaliges Sounderlebnis.
Veranstaltung: JazzNacht Zollverein
Ort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen
Zeit: 05.05.2023, 20:00-23:00 Uhr
Veranstalterin: Stiftung Zollverein
Tickets: 33 € [erm. 26 €] telefonisch unter +49 180 60 50 400 (0,20 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz; max. 0,60 € aus dem Mobilfunknetz), auf www.reservix.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Besucherzentrum Ruhr in der Kohlenwäsche auf Zollverein
Stiftung Zollverein
Bullmannaue 11
45327 Essen
Telefon: +49 (201) 24681-120
Telefax: +49 (201) 24681-133
http://www.zollverein.de