imc AG aus Saarbrücken präsentiert auf der Learning Technologies Messe in London ihre neuesten Entwicklungen

Breaking News:
ASSA ABLOY präsentiert innovative Türlösungen für mehr Sicherheit auf der FeuerTrutz 2025
LIGNA 2025: KUPER ebnet den Weg in die Zukunft der Holzverarbeitung
Philomaxcap AG: 100 prozentige Tochter GenH2 kündigt strategische Partnerschaft mit Bosch Rexroth an
Neuer Leitfaden – Barrierefreies Bauen für pflegerische Versorgungsformen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Ein zentrales Thema der Messe wird die Integration von KI-Technologien im Corporate Learning sein. Mit imc Express arbeitet die imc bereits seit einigen Jahren an einem KI-gestützten Autorentool, das allen Mitarbeitenden eines Unternehmens ermöglicht E-Learning-Inhalte zu erstellen. Seit diesem Jahr verfügt imc Express zusätzlich über eine GPT3-Integration. Besucher der Messe können sich auf einen spannenden Expertenbeitrag zu dem Thema freuen und imc Express selbst testen.
imc arbeitet seit vielen Jahren mit globalen Unternehmen wie Vodafone, PwC oder der Mercedes-Benz-Gruppe zusammen, um die technologischen Lösungen immer weiter zu verbessern. So konnte man im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Mercedes-Benz Group eine Analysefunktion entwickeln, die dem Unternehmen genaue Erkenntnisse und datenbasierten Auswertungen liefert, die zur Schließung der Qualifikationslücken beitragen. Da Learning Analytics ein zentrales Zukunftsthema darstellt, wird die imc hierauf einen besonderen Fokus bei der Learning Technologies Messe legen und die Möglichkeiten vorstellen, die die imc Lernplattform bietet.
Christian Wachter, CEO der imc AG, weiß, dass die Learning Technologies ein breites Fachpublikum erreicht:
„Wir freuen uns darauf in London dabei zu sein und unsere neusten Technologien im Bereich des digitalen Lernens zu zeigen. Unser Anspruch ist es, unser Learning Management System, die imc Learning Suite, ständig zu verbessern, um den Anforderungen moderner, sich wandelnder Unternehmen gerecht zu werden.
Dies ist uns unter anderem auch mit der erfolgreichen Weiterentwicklung unseres KI-gestützten Autorentools imc Express geglückt, das durch die Integration der GPT3- Technologie die Inhaltserstellung vieler unserer Kunden noch schneller und effektiver machen wird.“
Scheer IMC
Scheer Tower/Uni-Campus Nord
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9476-0
Telefax: +49 (681) 9476-530
http://www.scheer-imc.com