Faktenwissen 3D-Drucker: Fertigungshilfsmittel, Vorrichtungen und Ersatzteile einfach selber drucken

Breaking News:
Wie Astronauten trainieren: So verbessern Projektteams ihre Zusammenarbeit nachhaltig
Künstliche Intelligenz als Co-Autor: Wie AI-Writing-Tools die Texterstellung revolutionieren
OST BAU unterstützt Digitalisierung der Universitätsmedizin Magdeburg
Zum Tag der Bücherverbrennung: Lesung der Seelenpresse-Redaktion am 10. Mai im DANEBEN
HeiQ Chrisal launches next-generation synbiotic laundry liquid with biosurfactants
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
FDM ist bereits heute eine etablierte 3D-Druck Technologie zur Herstellung von individuellen Fertigungshilsmitteln und Ersatzteilen.
Fertigungshilfmittel einfach drucken: Video
Aber bei der Auswahl eines geeigneten 3D-Druckers sind neben der Bauteilqualität und einer breiten Palette an zertifizierten Materialien vor allem die Verfügbarkeit des Druckers und die Wiederholgenauigkeit beim Drucken die zu beachtenden Auswahlkriterien.
Vergleichsstudie anfordern: FFF-Desktopgeräte im Vergleich mit professionelle FDM-3D-Druckern.pdf
Die Vergleichsstudie zeigt im Detail, wie zuverlässig und präzise professionelle FDM 3D-Druckersysteme belastbare Bauteile und Betriebsmittel aus serientauglichen Thermoplasten drucken können.
Starke Argumente für Prozesssicherheit, Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit:
Der beste Weg mehr über die Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit, und niedrigen Folgekosten professioneller FDM 3D-Drucker ist der Musterduck eines eigenen Bauteils. Kostenfreien Musterdruck anfragen
Lernen Sie welche Mehrwerte der 3D-Druck für Ihr Unternehmen bietet und welche Potentiale in den Kohlefaser– verstärkten Werkstoffen stecken.
Erfahren Sie mit welcher 3D-Drucktechnik heute bereits Betriebshilfsmittel gefertigt werden. Kontakt aufnehmen
Seit über 17 Jahren gehört die KISTERS AG in Deutschland zu den führenden Lieferanten für professionelle 3D-Drucktechnik. Zum Produktportfolio der KISTERS AG gehören die meisten marktrelevanten 3D-Drucker Technologien. Dies ermöglicht es KISTERS, gemeinsam mit Kunden, das auf die kundenspezifischen Anforderungen passende Druckverfahren auszuwählen. Die große Installationsbasis professioneller 3D-Drucker bildet dabei die Grundlage der fachlichen Kompetenz von KISTERS.
KISTERS AG 3D-Drucker
(https://www.kisters-3dp.de)
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de