ULI Germany: Neue Mitglieder im Executive Committee sind Sascha Klaus, Stefanie Lütteke und Silvia Schmitten-Walgenbach

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 4, 2025
Alle Mitglieder des ULI Executive Committee in Deutschland finden Sie unter: https://germany.uli.org/leadership-executive-committee/
Statements der neuen Mitglieder im Executive Committee:
Sascha Klaus: „Aktuell liegen enorme Herausforderungen vor der Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung, die alle Akteure nur mit vereinten Kräften meistern werden. Im Executive Commitee des ULI bietet sich die Gelegenheit, die relevanten Akteure zusammenzubringen und gemeinsam Lösungsansätze für diese Herausforderungen zu entwickeln. Deshalb freue ich mich sehr, künftig in diesem Gremium mitzuwirken und die Perspektive einer an Nachhaltigkeit ausgerichteten Immobilienbank mit einzubringen.”
Stefanie Lütteke: „Die Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft sind komplex. Dazu zählen der stärker werdende wirtschaftliche Druck durch die Energiekrise, hohe nachhaltige Ansprüche einer sehr klimabewussten Generation und die zunehmende Regulierung und Transparenzvorschriften. Wie hier innovative, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen für die gesamte Branche aussehen, daran arbeiten wir gemeinsam im Executive Committee des ULI. Ich freue mich auf den interdisziplinären Austausch innerhalb des Netzwerks und darauf, meine Kompetenzen und Erfahrungen einzubringen.“
Silvia Schmitten-Walgenbach: „Ich engagiere mich im Executive Committee des ULI Germany, weil ich überzeugt bin, dass wir bessere Städte und Quartiere schaffen können, wenn wir uns zu innovativen Ansätzen auch mit internationalem Blick austauschen. Gerne bringe ich unsere Erkenntnisse aus der Entwicklung und Bewirtschaftung von erstklassigen Büroimmobilien in den Metropolen ein.“
Das Urban Land Institute (ULI) ist eine weltweite, mitgliedergeführte Forschungs- und Bildungsorganisation mit über 45.000 Mitgliedern, die sich dem Austausch von Fragen zur nachhaltigen Entwicklung und Nutzung von Städten und allen Themen der Immobilienwirtschaft widmet. 1936 in Washington D.C. gegründet ist das ULI heute in über 80 Ländern vertreten und bietet ein multidisziplinäres Forum für Experten der Immobilienwirtschaft und der Stadtentwicklung, die sich als Citychanger für die Zukunft unserer urbanen Lebensräume einsetzen: Über 5.000 Mitglieder hat das ULI in Europa, die in 15 nationalen Netzwerken organisiert sind. Ziel ist es, gemeinsam mit der Öffentlichen Hand durch Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch die Verbesserung der Lebensqualität in den Städten und Kommunen stetig weiter voranzutreiben. Damit prägt es nicht nur die Immobilienwirtschaft, sondern übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Weitere Informationen unter germany.uli.org und europe.uli.org, folgen Sie uns auf LinkedIn und Instagram.
ULI Germany
Europa-Allee 22
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 244379151
http://germany.uli.org/