Malteser Schulbegleitdienst nutzt Nähe zum Dienstleister support
Breaking News:
Telematik-Daten für FleetVision: AddSecure und Schmitz Cargobull erweitern ihre Zusammenarbeit
GOLDINVEST – Kanada investiert bis zu 36,3 Mio. CAD in Ucores Seltene Erden-Anlage in Kingston!
MSC Cruises läutet die Wave Season 2025/26 mit einem starken Frühbucherangebot ein
Passgenaue Effizienz und Sicherheit auf engem Raum: Der neue STILL Schubmaststapler FXR 14C-16C
Kathmandu Nepal
Montag, Nov. 3, 2025
Leistungen im Projekt waren:
– Beratung zu möglichen Förderleistungen
– Kommunikation mit Agentur für Arbeit
– Beantragung Probebeschäftigung
– Hilfe bei der Antragstellung
– Beantragung Eingliederungszuschuss (EGZ)
Claudia Teuchert von support ist weiterhin kontinuierlich bei der Einstellung neuer Mitarbeiter in den Schulbegleitdienst der Malteser involviert, begleitet und betreut weitere Fälle. Erst letztens wurde durch ihre Hilfe ein spezielles Handy für eine hörbehinderte Mitarbeiterin angeschafft.
„Die Zusammenarbeit mit support lief während der gesamten Fallbetreuung reibungslos – von der persönlichen Betreuung, über die Beratung und Klärung aller offenen Fragen“, fasst Antje Stammer zusammen.
Ein Praxisbeispiel aus dem Bildungsbereich, welches zeigt, dass selbstverständlich teilhaben nicht so einfach ist.
Schulbegleitung hat also ein enormes Potential, Inklusion an Schulen voranzutreiben und sollte Wegbereiter und Wegbegleiter zu einem inklusiven Bildungssystem sein.
support mit seinem sachsenweiten Team ist seit Jahren trägerunabhängige und kostenfreie Beratungsstelle, um im Auftrag des Kommunalen Sozialverbandes – Integrationsamt – die Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu stärken.
support ist eine ständige Beratungseinrichtung mit persönlichen Ansprechpartnern in den Geschäftsstellen Chemnitz, Dresden und Leipzig. Als erste Anlaufstelle für Arbeitgeber zur Beratung zum Thema Beschäftigung (schwer)behinderter Arbeitnehmer stehen die Arbeitgeber in ganz Sachsen mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt der kostenfreien Unterstützung.
support unterstützt im Auftrag des Integrationsamtes beim Kommunalen Sozialverband Sachsen Unternehmen bei der Beschäftigung (schwer)behinderter Arbeitnehmer und gibt Empfehlungen für die mögliche Eingliederung und Weiterbeschäftigung und auch Ausbildung. Neben ihrer über 10-jährigen Erfahrung und dem umfangreichen Know-how in der Beratung und Unterstützung von Unternehmen verfügen die support-Mitarbeiter auch über ein umfassendes Netzwerk von Kooperationspartnern insbesondere Leistungsträger, die über eine interne Datenbank in die Bedarfsbearbeitung eingebunden sind.
Mehr Informationen über support: www.support-fuer-kmu.de
support – Arbeitgeberberatung zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Kanzlerstraße 4
09112 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 6513310
Telefax: +49 (371) 6513315
http://support-fuer-kmu.de/
![]()