Dynamische Stromtarife sind ein kräftiges Argument

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
„Im Sinne der Energiewende begrüßen wir jede Maßnahme, die den Energieverbrauch in Gebäuden transparent und steuerbar macht. Smart Meter sorgen nicht nur für Netzstabilität, sondern bilden auch eine gute Grundlage für Stromkosteneinsparungen in Unternehmen oder Haushalten“, so der GIH-Bundesvorsitzende Jürgen Leppig.
Besonders wichtig ist den Energieberatenden die mit dem Gesetz angestrebte beschleunigte Einführung dynamischer Stromtarife: „In unserer täglichen Beratungsarbeit kann das ein schlagendes Argument sein, um Kunden zum Einbau intelligenter Haustechnik zu motivieren.“ Potenzial sieht Leppig vor allem bei strombetriebenen Heizungen wie Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, Stromspeichern und der Elektromobilität.
„Günstige Zeitfenster für den Verbrauch oder das Aufladen sorgen dafür, dass sich Investitionen in intelligente Technologien schneller amortisieren. Da bei vielen Anwendungen wie Waschgängen oder Speicherladungen der exakte Zeitpunkt keine Rolle spielt, können intelligente Systeme für deutliche Einsparungen sorgen“, so Leppig. Aber auch bei kritischeren Anwendungen wie Kühltruhen sei es unproblematisch, wenn sie in Spitzenzeiten zwischendurch kurz abgeschaltet werden.
Der Energieberatendenverband GIH hofft auf eine schnelle Verabschiedung und Einführung des Gesetzes, das mit mehr Transparenz, stärkerer Steuerbarkeit, höherer Netzstabilität und größeren Investitionsanreizen wesentliche Vorteile mit sich bringt.
GIH Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker e.V.
Elwertstr. 10
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 79488599
Telefax: +49 (711) 90057616
http://gih-bw.de/