Der neue Roman von John Irving ›Der letzte Sessellift‹

Breaking News:
Neues Präsidium der Hochschule Worms startet mit klaren Zielen in die Zukunft
Virtual Reality in der Suchttherapie: LAPP fördert MINT-Pionierin
Immobilienverkauf in Riegelsberg: Warum Eigentümer jetzt Beratung brauchen – nicht nur einen Käufer
Bundesdatenschutzbeauftragte fordert ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige.
Besser entwickeln mit Pimcore: Dev Days feiern Premiere in Frankfurt
Kathmandu Nepal
Dienstag, Juli 22, 2025
Der Roman erscheint am 26.4.2023. Aus dem Amerikanischen von Anna-Nina Kroll und Peter Torberg. Auch als eBook und Hörbuch-Download.
Das 15. Meisterwerk des internationalen Bestsellerautors und Oscar-Preisträgers.
»He is more than popular. He is a Populist, determined to keep alive the Dickensian tradition that revels in colorful set pieces…and teaches moral lessons.«
The New York Times
Interview mit Denis Scheck in Toronto. Druckfrisch,ARD am 30.4.2023, 23.35 Uhr.
Live Online-Talk mit John Irving und Special Guest Benedict Wells für Freunde der ZEIT am 25.5.2023, 19.00 Uhr. Zur Anmeldung.
Ein Familienroman und ein Plädoyer für Toleranz, Offenheit und Freiheit. U.a. mit Schauplatz in Wien und im Ski-Ort St. Anton in Österreich.
1941 in Aspen, Colorado. Die 18-jährige Rachel tritt bei den Skimeisterschaften an. Eine Medaille gibt es nicht, dafür ist sie schwanger, als sie in ihre Heimat New Hampshire zurückkehrt. Ihr Sohn Adam wächst in einer unkonventionellen Familie auf, die allen Fragen über die bewegte Vergangenheit ausweicht. Jahre später macht er sich deshalb auf die Suche nach Antworten in Aspen. Im Hotel Jerome, in dem er gezeugt wurde, trifft Adam auf einige Geister. Doch werden sie weder die ersten noch die letzten sein, die er sieht. So verrückt wie Garp, so episch wie Owen Meany und so eindringlich wie Gottes Werk und Teufels Beitrag.
John Irving lebt inzwischen in Kanada und steht für ausgewählte Interviews persönlich in Toronto oder per Zoom zur Verfügung. Der Roman umfasst 1088 Seiten. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne die PDF-Fahne zu.
Rezensionsexemplare erhalten Sie über unseren Presse-Service. Fotos finden Sie auf unserer Website zum freien Download.
Ruth Geiger (Leitung) rg@diogenes.ch
Stephanie Uhlig su@diogenes.ch
Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
CH8032 Zürich
Telefon: +41 (44) 25485-11
Telefax: +41 (44) 25284-07
http://www.diogenes.ch