Aktion Saubere Landschaft im Landkreis Calw – Bad Liebenzell ist mit dabei

Ist euch schon mal beim Spaziergang oder Wandern aufgefallen, was alles so am Wegesrand und auf den Wiesen liegt? Von leeren Flaschen, über Verpackungsmüll bis hin zum Mundschutz, der nach dem Tragen achtlos ins Gebüsch geworfen wurde. Der achtlos entsorgte Müll, der leider mittlerweile überall zu finden ist, ist enorm. Und natürlich ist es nicht nur optisch ein großes Problem, sondern es besteht auch eine große Gefahr für Wild- und Haustiere.

Am Samstag, 1. April 2023, findet wieder die Aktion Saubere Landschaft im Landkreis Calw statt. Unter der Federführung der Tourismus Nördlicher Schwarzwald GmbH und mit freundlicher Unterstützung der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH heißt es in Bad Liebenzell in ein paar Wochen „gemeinsam anpacken – für eine saubere Umwelt, für eine saubere Stadt“. Und damit sind wir nicht alleine, denn die Aktion wird im kompletten Landkreis Calw durchgezogen. 

Aufgerufen sind Bürgerinnen und Bürger, Familien, Freundeskreise, Gemeinde- und Ortschaftsräte, Jugendgemeinderäte und Schulen sowie Vereine und Kirchen, gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen.
Unterstützt wird die Aktion durch den städtischen Bauhof, den Forstbezirk Calw sowie die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald. Da dies nicht ausreichen wird, ist die Stadt auf eure Mithilfe und Unterstützung – unabhängig welchen Alters – angewiesen.

Für die Aktion werden wieder Handschuhe (auch Kinderhandschuhe) und Müllsäcke zur Verfügung gestellt.

Selbstverständlich wird am Ende der Aktion zu einem kleinen Vesper mit Getränk eingeladen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH für den Verpflegungszuschuss.

Damit die diesjährige Aktion sinnvoll geplant werden kann, bitten wir euch um Anmeldung bis Freitag, 24. März, unter Angabe des Namens, der Teilnehmerzahl und des Stadtteils der Stadtverwaltung (Tel. 07052 408-206), E-Mail: hubert@bad-liebenzell.de) mitzuteilen. Gerne kann aber auch spotan ohne Anmeldung mitgesammelt werden.

Treffpunkt ist am Samstag, 1. April 2023, um 09:30 Uhr vor dem Bürgerzentrum, Kurhausdamm 2 – 4, für die Aktion in der Kernstadt. In den Stadtteilen findet die Aktion teilweise auch an diesem Samstag statt, bei den jeweiligen Dorfzentren. Mehr hierzu können Sie der Rubrik „Aus den Stadtteilen“ entnehmen.

Bereits im Voraus bedanken sich Bürgermeister Chiari und die Stadtverwaltung Bad Liebenzell für die Mithilfe und hoffen auf viele motivierte Teilnehmer.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH
Kurhausdamm 2 – 4
75378 Bad Liebenzell
Telefon: +49 (7052) 408-0
Telefax: +49 (7052) 408-108
http://www.bad-liebenzell.de

Ansprechpartner:
Nicole Roskosch
Marketing und Veranstaltungen
Telefon: +49 (7052) 408-221
Fax: +49 (7052) 408-214
E-Mail: roskosch@bad-liebenzell.de
Alexandra Nußbaumer
Telefon: +49 (7052) 408-219
Fax: +49 (7052) 408-214
E-Mail: nussbaumer@bad-liebenzell.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel