Ackeranbau unkompliziert online melden: Über ErnteSchutz Online den Anbau melden und gleichzeitig für Ackerbaukulturen den Bayernpolice-Fördervertrag abschließen

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Die Beantragung dieser staatlichen Förderung beim Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ist voraussichtlich ab dem 20. März 2023 möglich. Kundinnen und Kunden der Versicherungskammer können ab dem 27. März nun auch für Ackerbaukulturen ihren diesjährigen Anbau unkompliziert online über die bewährte Anwendung ErnteSchutz Online (https://www.ernteschutz-online.vkb.de) melden und einen Fördervertrag („Bayernpolice“) abschließen.
Landwirtinnen und Landwirte sollten außerdem die Frist zum 1. Mai für den Einschluss der Trockenheit (nur für Ackerbau) beachten: Die staatliche Förderung der Mehrgefahrenversicherung sieht unter anderem die verpflichtende Deckung von Trockenheitsrisiken vor. Am 1. Mai endet auch die Möglichkeit auf staatliche Förderung für 2023.
Informationsveranstaltungen für Kundinnen und Kunden
Am Montag, den 27. März 2023, gibt es die Möglichkeit, digital an Informationsveranstaltungen rund um die staatliche Förderung in der Ernteversicherung um 16:00 Uhr oder um 19:30 Uhr teilzunehmen. Die Anmeldung ist über die Homepage der Versicherungskammer bereits jetzt möglich: https://www.vkb.de/content/firmen-landwirte/landwirte/ernteversicherung-ernteschutz/bayern-police/beraten-anfragen/
Versicherungskammer Bayern
Maximilianstr. 53
80530 München
Telefon: +49 (89) 2160-0
Telefax: +49 (89) 2160-3009
http://www.vkb.de