Was tun bei stark schwitzenden Händen?

Breaking News:
Kann eine Brille Parkinson-Betroffenen zu besserem Schlaf und mehr Lebensqualität verhelfen?
GRATIS-Jonglierkurse im Olympiapark München für Anfänger und Fortgeschrittene
Sommer ohne Grenzen – wie GenZ Kultur digital und nachhaltig erlebt
Body & Mind-Wochenende von Freitag 22.8. bis Sonntag 24.8. beim Sommerfestival im Olympiapark
Kathmandu Nepal
Freitag, Aug. 22, 2025
„Etwa zwei Prozent der Bevölkerung leiden unter übermäßigem Schwitzen, einer sogenannten Hyperhidrose“, erklärt Dr. med. Danjouma Cheufou, Chefarzt der Thoraxchirurgie am KWM-Standort Missioklinik. „Ein auslösender Faktor kann Stress sein, bei manchen Patienten tritt das übermäßige Schwitzen allerdings auch schon in leichter Unruhe auf.“ Darüber, wie die Erkrankung die Lebensqualität Betroffener beeinflusst, und wie eine chirurgische Behandlung der Hyperhidrose aussehen kann, berichtet Dr. Cheufou ausführlich in seinem Online-Vortrag. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist über jeden gängigen Internetbrowser auf PC, Tablet oder Smartphone möglich. Unter kwm.clickmeeting.com/schwitzen können Sie sich anmelden, den Link zum virtuellen Vortragsraum erhalten Sie daraufhin per E-Mail zugeschickt.
Veranstaltungsreihe „KWM Infoabend“
Von Erkrankungen der Schilddrüse über Atemnot bis hin zu Knie- und Hüftschmerzen: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KWM Infoabend“ informieren Ärzte des Klinikum Würzburg Mitte jeden Monat zu wechselnden medizinischen Themen. Die Veranstaltungen sind kostenlos, um eine Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Infolge der aktuellen Infektionslage werden die Vorträge vorerst nur online angeboten. Alle Informationen finden Sie unter www.kwm-klinikum.de/infoabende.
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
Salvatorstr. 7
97074 Würzburg
Telefon: +49 (931) 791-0
Telefax: +49 (931) 791-2120
http://www.kwm-klinikum.de