Poggio Bracciolini oder wie die Moderne entstand

.
Ein Vortrag von Barbara de Mars am Mittwoch, 8. März 2023, 19:00 Uhr im Clubheim;
der Eintritt ist für DFV-Mitglieder frei, für Nicht-Mitglieder ist er 5 Euro.
 
Der Humanist Poggio Bracciolini (1380-1459) stammte aus einfachen Verhältnissen im Arnotal bei Florenz und wurde Schreiber und Sekretär von acht Päpsten. Er begleitet unser aller Leben auf vielfältige Weise bis heute. Bracciolinis elegante Handschrift wurde Vorbild für eine Drucktype, die wir unter dem Namen “Antiqua” kennen. Während des Konstanzer Konzils 1414-1417 entdeckte Bracciolini in Klöstern antike Schriften von Cicero, Quintilian, vor allem aber die einzige erhaltene Kopie von Lukrez‘ “De rerum natura”. Darin stand, dass sich die Welt aus Atomen und Leere zusammensetzte und dass es kein Jenseits gab. Ein folgenschwerer Fund, der bis heute nachwirkt.
Später schrieb Bracciolini den detaillierten Reisebericht eines Kaufmanns nieder, der jahrzehntelang im Nahen, Mittleren und Fernen Orient gewesen war. Auf Grundlage dieser Erzählung fertigte ein Mathematiker eine Weltkarte, die er Kolumbus mitgab, als der nach Westen segelte um Indien zu suchen.

Neben dem biografischen Weg Bracciolinis beleuchtet der Vortrag die politischen Umstände des 15. Jahrhunderts mit dem Aufstieg der Medici-Familie, künstlerischen Entwicklungen wie den Kuppelbau des Florentiner Doms durch Filippo Brunelleschi und die neue Art zu Malen von Masaccio. Die Neuerungen auf unterschiedlichen Gebieten bedingten einander und leiteten die Moderne ein. Und Bracciolini wirkte nicht selten direkt oder indirekt mit.

Barbara de Mars studierte in München Germanistik, Theaterwissenschaften, Internationales Recht und Medienmarketing. Sie arbeitete fürs Fernsehen und schreibt für deutsche und italienische Medien, organisiert Seminare und Reisen. Seit über 20 Jahren lebt sie in Italien, die längste Zeit davon im Goldenen Dreieck der Toskana zwischen Florenz, Arezzo und Siena.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutsch-Französische Vereinigung Konstanz e.V
Buhlenweg 5d
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 927777
http://dfv-konstanz.de

Ansprechpartner:
Saskia Schubert
Geschäftsstelle
Telefon: +49 (7531) 9277-77
E-Mail: info@dfv-konstanz.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel