Original-Brief von Richard Wagner im Opernhaus Chemnitz zu sehen

Die Werke Richard Wagners waren stets ein wichtiger Schwerpunkt in der Chemnitzer Operntradition und brachten der Stadt den ehrenvollen Beinamen „Sächsisches Bayreuth“ ein. Am 4. März 2023 präsentiert die Stadtbibliothek Chemnitz im Rahmen einer Vorstellung von „Lohengrin“ einen besonderen Schatz ihres Medienbestandes im Opernhaus Chemnitz: einen originalen Brief von Richard Wagner.

In diesem handschriftlichen Brief vom 16. Februar 1875 bat der Komponist den Dresdner Trompeter Friedrich Benjamin Queisser, ein Mitglied der Sächsischen Staatskapelle Dresden, bei den ersten Bayreuther Festspielen im Jahr 1876 mitzuwirken. 1988 gelangte das Schriftstück über die Erbengemeinschaft des Trompeters in den Bestand der Stadtbibliothek Chemnitz. Anlässlich der Aktion „Buchpaten gesucht“, welche zur Rettung wertvoller historischer Schriften ins Leben gerufen wurde, konnte der Brief mithilfe finanzieller Unterstützung der Robert-Schumann-Philharmonie 2009 restauriert werden, was den Chemnitzer Verdienst um die Pflege des Schaffens Richard Wagners in der Stadt eine neue Facette gab.

Am 4. März 2023 wird jener Brief vor der Vorstellung „Lohengrin“ und in den Stückpausen im Rangfoyer des Opernhauses zu sehen sein und das Musiktheatererlebnis auf eine besondere Art und Weise abrunden. Für den Musikbereich verantwortliche Mitarbeiterinnen in der Stadtbibliothek der Stadtbibliothek werden ebenfalls vor Ort sein und für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Städtische Theater Chemnitz gGmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 7
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 6969-601
Telefax: +49 (371) 6969-699
http://www.theater-chemnitz.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
Telefon: +49 (371) 6969831-830
Fax: +49 (371) 6969-898
E-Mail: pressestelle@theater-chemnitz.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel