Schluss mit dem Deckel für Arztpraxen – Magen-Darm-Ärzte fordern bedarfsgerechte Patientenversorgung

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Um beim Beispiel zu bleiben: Die Akutversorgung mit Magenspiegelungen wird selbstverständlich ohne Rücksicht auf Budgetfragen sichergestellt. Aber Patienten, bei denen keine unmittelbare Untersuchung notwendig ist, müssen mit Wartezeiten rechnen, weil nur ein begrenztes Kontingent bezahlter Magenspiegelungen im Quartal bewilligt wird.
"Eine jetzt vom Gesetzgeber wieder gestrichene Sonderregelung hatte zumindest für die Behandlung von Neupatienten eine Entlastung gebracht", erklärt Dr. Tappe. "Doch dieser erste Schritt zur Endbudgetierung ärztlicher Leistungen ist erneut dem Sparzwang zum Opfer gefallen. Statt den ambulanten Bereich zu stärken, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, wird er ausgemostet, um Finanzierungslücken in anderen Bereichen zu schließen."
Die Budgetierung ärztlicher Leistungen entsteht durch die Zahlung einer morbiditätsbedingten Gesamtvergütung durch die gesetzlichen Krankenkassen mit befreiender Wirkung. Die befreiende Wirkung sichert dabei den Krankenkassen zu, dass diese im Fall der Fälle nicht automatisch Finanzmittel nachschießen müssen. Obwohl jedes Jahr weit mehr Leistungen erbracht werden, als durch die gesetzlichen Krankenkassen Finanzmittel zur Verfügung gestellt werden, wird die Budgetierung in der ambulanten Versorgung nicht aufgehoben.
Links
Der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e. V. (bng) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Ulm, in dem sich mit fast 1.300 Mitgliedern mehr als 90 Prozent der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (Gastroenterologen) bzw. fachärztlich tätigen Internisten mit dem Schwerpunkt Erkrankungen des Verdauungssystems (Gastroenterologie) in Deutschland zusammengeschlossen haben, um ihre beruflichen und berufspolitischen Interessen zu organisieren.
Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V.
Holdergärten 13
89081 Ulm
Telefon: +49 (731) 7042718
http://www.bng-gastro.de