Die Lösung für die Umrüstung elektronischer Fahrwerke

Mit einem hochwertigen Sport- oder Gewindefahrwerk können Autofahrer nicht nur die Optik ihres Fahrzeugs optimieren, sondern auch das Handling auf ein völlig neues Level heben. Bei Autos mit serienmäßigem elektronischen Fahrwerk gab es bislang jedoch einen Wermutstropfen zu beklagen, sofern ein Produkt ohne elektronisches Ventilsystem nachgerüstet werden sollte. Denn in diesem Fall musste mit einer permanenten Fehlermeldung der Bordelektronik gerechnet werden. Das sieht nicht nur unprofessionell aus, sondern kann sogar dazu führen, dass andere Komponenten ebenfalls in den Störungsmodus gehen und eventuell nicht korrekt funktionieren. Dank der neuen BILSTEIN-Stilllegungsmodule gehören diese unschönen Begleiterscheinungen nun der Vergangenheit an und alles wirkt wieder wie aus einem Guss.

Wie alle Hochleistungskomponenten der Marke werden auch die neuen Stilllegungskits ausgiebig im BILSTEIN Fahrversuch getestet. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sie höchsten Ansprüchen genügen und mit sämtlichen Fahrwerken und Stoßdämpfern von BILSTEIN perfekt funktionieren. Natürlich sind sie auch so konstruiert, dass ihnen selbst große Hitze und Kälte, viel Spritzwasser oder aggressives Salz nichts anhaben können.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Die neuen BILSTEIN-Stilllegungsmodule überzeugen mit einer besonders leichten und schnellen Montage: Einfach die Halterungen der Kits befestigen, Stecker in die Originalbuchse stecken, fertig! Eine detaillierte Anleitung zum Nachlesen liegt natürlich bei.

www.bilstein.com
www.facebook.com/bilstein.de
www.instagram.com/bilstein
www.youtube.com/bilsteinde

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

thyssenkrupp Bilstein GmbH
August-Bilstein-Straße 4
58256 Ennepetal
Telefon: +49 (2333) 791-0
Telefax: +49 (2333) 791-4900
http://www.bilstein.de

Ansprechpartner:
Andreas Hempfling
PR-Agentur IKmedia
Telefon: 091157032016
E-Mail: ah@ikmedia.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel