Auszeichnung für Qualitäts- und Innovationsvorsprung

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Mit dem EasyHook Sortiment hat fischer eine praxisnahe Lösung für ein häufiges Anwenderproblem entwickelt und etabliert: Herkömmliche Schraubhaken mit geringem Durchmesser verbiegen sich häufig bei der Anbringung schwerer Gegenstände und werden zudem umständlich mit einer Zange eingedreht und verkratzt. Die EasyHook Round, Loop und Angle hingegen lassen sich als Adapter auf Senkkopfschrauben aufstecken. Daraufhin können sie wahlweise direkt in Holz oder zusammen mit einem fischer DuoPower Dübel einfach und schnell mit einem Akkuschrauber in allen weiteren gängigen Baustoffen montiert werden. „Dadurch entfällt die umständliche Montage mit der Zange – ein echter Montagevorteil für unsere Kunden“, sagt Rainer Fischer, Leiter der Business Unit Kunststoff bei der Unternehmensgruppe fischer.
Das EasyHook Sortiment eignet sich zur Befestigung von Regalen, Lampen, Bildern, Spiegeln und anderen Gegenständen an Wänden und Decke. Aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt, können die Haken dabei hohe Lasten aufnehmen – je nach Untergrund bis zu 80 Kilogramm pro Befestigungspunkt. Die stabilisierende Schraube, die durch den kompletten Schaft führt, macht die Haken dauerhaft formstabil und voll belastbar. Dank technischer Raffinessen, wie der integrierten Sollbruchstelle, lässt sich der EasyHook optimal ausrichten und festschrauben. Die Haken können dank verschiedener Einschraubtiefen sowie ihrem langen Schaftbereich unterschiedlich tief im Baustoff verankern – je nach gewünschtem Abstand zur Wand.
Mit dem Plus X Award werden seit 19 Jahren Unternehmen für ihren Qualitäts- und Innovationsvorsprung gewürdigt. Mit den sieben Gütesiegeln Innovation, Design, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität, Ergonomie und Ökologie wird dabei ein differenzierter Ansatz verfolgt. Die Jury besteht aus internationalen und unabhängigen Fachredakteuren, Designern und Branchenexperten. Ziel des Wettbewerbs ist es, Kundinnen und Kunden Orientierung bei Kaufentscheidungen zu geben.
fischerwerke GmbH & Co. KG
Klaus-Fischer-Straße 1
72178 Waldachtal
Telefon: +49 (7443) 120
http://www.fischer.de