Warum die eigene Website auch 2023 wichtig sein wird

Es soll sogar Firmen gegeben haben, die ihre eigene Webpräsenz einstellten und nur mit einer Unternehmensseite auf einer sozialen Plattform im Internet vertreten waren.
Beim deutschen Webhosting-Provider goneo, wo auch viele Freelancer und Alleinselbständige Kunden sind, schicken auch heute 1,9 Prozent der Domaininhaber die Aufrufe der Domain direkt auf ihre Profilseite bei einem der beiden großen Business-Netzwerke.
Potential verschenkt
Klar, man erspart sich den Aufbau der eigenen Website, muss sich weder um die Pflege der Inhalte, um rechtliche Vorschriften, noch um technische Aspekte oder SEO kümmern. Und ein soziales Netzwerk verspricht ein Millionenpublikum für die mühsam erstellten Beiträge.
Doch dieses Vorgehen hat einen Preis: Man verschenkt Potential. Denn ein Millionenpublikum ist nur theoretisch erreichbar. Welche Beiträge von wie vielen Augenpaaren gesehen werden kann, steuert das Netzwerk.
Ende des Booms
So wuchs nach der Boomphase um 2020 die Einsicht, dass doch die eigene Website mit individuellem Domainnamen der Dreh- und Angelpunkt für die Onlinekommunikation sein, bleiben oder wieder werden. Warum?
Zur Monetarisierung gilt es, das Produkt aus der Anzahl zu erwartender Klicks und dem mit der Thematik zu erzielenden Klickpreis zu maximieren. So gibt es eben auch kommerziell unattraktive Inhalte aus der Sicht der Betreiber des sozialen Netzwerks. Diese müssen hinter gewinnbringenden Inhalten zurücktreten.
Die Folge allerdings: Es kommt zu falsch-positive und falsch-negative Befunden. Kein ML-Modell bildet die Wirklichkeit 1:1 ab. Das kann zu unberechtigten Sperren von Accounts führen, sei es für einige Tage oder für immer. Korrekturen und Nachprüfungen sind theoretisch möglich, doch ein menschlicher Supporter ist schwer erreichbar.
User und Userinnen, die ein Problem lösen wollen und fokussiert nach Informationen suchen, wollen sich eben gerade nicht zerstreuen, sondern verwenden in erster Linie eine Suchmaschine oder folgen Links. Die eigene Website sollte im Idealfalls die beste Antwort geben.
Pushen Sie eigenen Content mit Social Media und holen Sie Traffic auf die eigene Website
Social Media hat seine Berechtigung. Schließlich dürfte inzwischen mehr als die Hälfte aller Menschen auf der Welt in mindestens einem sozialen Netzwerk vertreten sein.
Für Webseitenbetreiber, die Besucher auf der eigenen Site haben wollen, heißt das:
1. Platzieren Sie Inhalte für Interessenten, Kunden und Kundinnen auf eigenem, festen digitalen Boden. Das heißt: Veröffentlichen Sie Content auf einer eigenen Website unter einer eigenen Domain. goneo hat die Tools dafür und unsere Server bieten günstigen Speicherplatz.
2. Es ist völlig in Ordnung, zur Promotion und Bewerbung soziale Medien zu nutzen: Soziale Medien sind bestens geeignet, wenn man Userinnen und Usern unterhaltsamen, kurzweiligen Gesprächsstoff liefern kann, etwas Witziges oder gut Inszeniertes. Das schafft Aufmerksamkeit und kann ein positives Image fördern.
Die Konversion eines Interessenten zum Kunden geschieht allerdings am besten auf der eigenen Website.
Ein Ausblick
Anfang 2022 geisterten die Begriffe "Dezentrales Web", "Web3" und "Metaverse" durch die Medien. Ein großes soziales Netzwerk wollte sich neu erfinden und hat sich sogar entsprechend umbenannte, um die neue Strategie zu unterstreichen.
Auch anlässlich des Hypes um diese Begriffe fragten sich viele Webseitenbetreiber, ob man denn nun die normale Website im WWW vernachlässigen können und alles auf Web3 setzen sollte.
Aus der Sicht eines Webhosting-Providers wie goneo wäre ein Umschwenken aller Aktivitäten ins dezentrale Web zu früh. Daher wird es auch über die nächsten Monate und Jahre wichtig sein, die Aktivitäten auf die eigene Website zu fokussieren.
„Die goneo Internet GmbH mit Sitz in Minden in Westfalen bietet einsteigerfreundliche und besonders günstige Services aus den Bereichen Webhosting, E-Mail, Server und Domainregistrierungen.
Mit wenigen Klicks können goneo-Kunden, vom Layout über Bilder bis zum individuellen Inhalt, ihre eigene professionelle Website ins Netz bringen.
goneo ermöglicht es mit clickStart viele Top-Webanwendungen wie WordPress, Joomla, Typo3, WordPress, Contao schnell zu installieren.
Die goneo Internet GmbH ist seit 2006 aktiv und betreibt eigene Server in Rechenzentren in Deutschland.
goneo Internet GmbH
Dresdener Straße 18
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783 44 44
Telefax: +49 (571) 78344-99
https://www.goneo.de