Totalsperrung Ascheberg – Plön kurzfristig von DB Netz abgesagt: Nächtliche Teilausfälle und Schienenersatzverkehr (SEV) vom 20. bis 23. Dezember 2022 bei erixx Holstein zurückgenommen

Die von DB Netz erst in der vergangenen Woche angekündigte Totalsperrung der Strecke zwischen Ascheberg und Plön vom 20. bis 23. Dezember 2022 zwischen jeweils 00:00 Uhr und 04:30 Uhr wurde am heutigen Vormittag kurzfristig von DB Netz abgesagt.

Vor diesem Hintergrund werden die ursprünglich geplanten nächtlichen Teilausfälle und der geplante Schienenersatzverkehr (SEV) bei erixx Holstein zurückgenommen. Die Züge fahren daher in den kommenden Tagen weiterhin gemäß des angepassten Betriebskonzepts und Ersatzfahrplans.

Aufgrund der Kurzfristigkeit kann es heute Nacht jedoch noch zu Abweichungen und Ausfällen kommen. Fahrgäste werden daher gebeten, sich vor Reiseantritt zu möglichen Verbindungen ausschließlich über die digitale DB-Fahrplanauskunft bahn.de zu informieren.

Gültigkeit des aktuellen Ersatzfahrplans verlängert bis zum 1. Januar 2023

Die Gültigkeit des derzeitigen Ersatzfahrplans sowie der entsprechenden Übersicht über die entfallenden Zugleistungen wird für eine weitere Woche verlängert. Somit wird der aktuelle Ersatzfahrplan mit den entsprechenden momentanen Zugausfällen auch von Montag, den 26. Dezember, bis Sonntag, den 1. Januar 2023, weiter gelten.

Der ursprünglich zu nächstem Montag, den 26. Dezember 2022, geplante neue und optimierte Ersatzfahrplan wird voraussichtlich ab Montag, den 2. Januar 2023, eingeführt werden. Begründet liegt diese Änderung in einem momentanen Personalengpass in der Abteilung der Verkehrsplanung von erixx Holstein. Mittlerweile sind leider auch die Mitarbeiter in dieser Abteilung von den für diese Jahreszeit typische Erkrankungen wie z. B. der Grippe sowie der Coronapandemie stark betroffen.

Eine Übersicht über die entfallenden Zugleistungen je Linie und Wochentag von Montag, den 19. Dezember 2022, bis Sonntag, den 1. Januar 2023, ist auf der erixx Holstein Homepage unter erixx.de/fahrplan/baustellenmeldungen/ hinterlegt.

Den aktuell gültigen Ersatzfahrplan bis Sonntag, den 25. Dezember 2022, finden Fahrgäste ebenfalls unter dem genannten Link. Die Aktualisierung des Ersatzfahrplans bis Sonntag, den 1. Januar 2023, erfolgt bis Ende der Woche.

Fahrgäste werden gebeten, auf die weiterhin verkehrenden Züge auszuweichen und sich jeweils tagesaktuell vor Reiseantritt zu möglichen Verbindungen über die digitale Fahrplanauskunft auf erixx.de oder die digitale DB-Fahrplanauskunft auf bahn.de zu informieren.

Die Gründe für die Einführung des Ersatzfahrplans mit einem reduzierten Fahrplanangebot liegen in kurzfristigen Fahrzeug- und Personalengpässen, die durch notwendige Reparaturarbeiten an Fahrzeugen, den generell in der Branche herrschenden Personalmangel und die jahreszeittypischen Krankheitswellen verursacht worden sind.

Ziel von erixx Holstein ist es, den Fahrgästen mit dieser Maßnahme eine verlässliche Planbarkeit von Reiseverbindungen zu ermöglichen und diese vor kurzfristigen wetterunabhängigen Ausfällen bestmöglich zu schützen.

Zum jetzigen Zeitpunkt rechnet erixx Holstein damit, mindestens noch bis zum 5. Februar 2023 auf ein angepasstes Betriebskonzept zurück greifen zu müssen, um den Betrieb weiterhin planbar und zuverlässig für die Reisenden anbieten zu können.

Das Unternehmen erixx Holstein ist sich bewusst, dass die derzeitige Gesamtsituation eine Belastung für die Fahrgäste ist und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. erixx Holstein bittet alle Fahrgäste um Verständnis und um einen genauen Blick in die digitalen Fahrplanauskünfte vor Reiseantritt. Alle relevanten Informationen finden Reisende zudem auf der erixx Holstein Homepage unter erixx.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

erixx GmbH
Biermannstr. 33
29221 Celle
Telefon: +49 (581) 97164-183
http://www.erixx.de

Ansprechpartner:
Miriam Fehsenfeld
Telefon: +49 (581) 97164-222
E-Mail: presse@erixx.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel