Vortrag Wertschöpfungsmanagement

Breaking News:
Zum Europatag am 9. Mai: Europa wirkt – für die Menschen in der Region Hannover
Neue Social-Audio-App CampfireFM feiert Launch auf dem OMR Festival
LG Berlin kippt Rentenfaktor-Klausel der Allianz Versicherung
Power failure safety: DC UPS emergency power solution protects SlidingDoor access system by Wanzl
Container statt Diensthandy: Produktivität und Datenschutz verbessern
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 7, 2025
Dass ein hochkarätiger Vortrag nicht theoretisierend und einschläfernd daherkommen muss, bewies Dr. Prause gleich mit seiner Eingangsfrage: „Wozu sind Unternehmen da?“. Sehr interaktiv und dabei unterhaltsam lehrreich gestaltete sich der Abend und die ca. 50 Zuhörenden waren von Anfang bis Ende gefesselt von den praxisnahen Beispielen bei dem vermeintlich trockenen Thema „Wertschöpfungsmanagement“.
Der Gründer und Vorstandsvorsitzende des „Instituts für Produktionserhaltung e.V.“ und Dozent an der FH Ansbach veranschaulichte unter anderem, wie Produktionsbetriebe im Hochlohnland Deutschland weiterhin wertschöpfend tätig sein können, wie Verschwendung in Form von unnötiger unwirtschaftlicher Verwendung von Ressourcen (Kapazität, Arbeitszeit, Qualifikation etc.) vermieden oder minimiert werden kann und wie auch in administrativen Bereichen der Lean Gedanke erfolgreich umgesetzt werden und zur Wertschöpfung des Gesamtunternehmens beitragen kann.
Dem packenden Vortrag schloss sich noch eine lebhafte Diskussion an und das Publikum nahm viele Gedankenanstöße und sicherlich auch viel Motivation mit nach Hause, die angesprochenen Themen im eigenen Umfeld anzugehen und so mehr Wertschöpfung zu schaffen.
MEKRA Lang GmbH & Co. KG
Buchheimer Straße 4
91465 Ergersheim
Telefon: +49 (9847) 989-0
Telefax: +49 (9847) 989-200
http://www.mekra.de