Trianel Erneuerbare Energien nimmt fünften Windpark in Rheinland-Pfalz in Betrieb
		Breaking News:
Subtle Body Balance-Coach – Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer sorgen an kalten Wintertagen für heiße Tassen
Zweitgrößter Saal der Philharmonie Essen heißt jetzt NATIONAL-BANK Pavillon
Kathmandu Nepal
Dienstag, Nov. 4, 2025
		Der Windpark wurde auf einem Gebiet der rheinland-pfälzischen Gemeinden Treis-Karden und Mörsdorf rund 30 Kilometer südwestlich von Koblenz errichtet. Zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V150 mit einer Nabenhöhe von 166 Metern und einem Rotordurchmesser von 150 Metern erweitern das Portfolio der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG um weitere 8,4 MW. Nach einer rund vierzehnmonatigen Bauzeit konnte der Windpark in Kooperation mit der der ABO Wind AG fertiggestellt werden. Der Windpark hat einen prognostizierten jährlichen Ertrag von 19,7 Mio. KWh und wird bis zu 5.600 Haushalte mit klimaneutralem Strom versorgen.
„Beim Bau des Windparks kamen Selbstfahrer (SPMTs) zum Transport der Rotoren zum Einsatz und spezielle Böschungskonstruktionen für Fundamente und Kranstellflächen wurden errichtet, um den Anforderungen der Hanglage gerecht zu werden. Darüber hinaus wurde ein aufwändiges Entwässerungskonzept umgesetzt, um nachteilige Auswirkungen auf die Gründung zu vermeiden“, berichtet Manuel Horten, Projektleiter bei Trianel.
Das Projekt „Treis-Karden“ ist Teil der Kooperation von ABO Wind und der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Die gemeinsame Projektpipeline besteht aus insgesamt elf Entwicklungsprojekten an verschiedenen Standorten in Deutschland. Die Projekte sollen nach Inbetriebnahme in das Portfolio der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG übergehen. Die Windkraftprojekte befinden sich in verschiedenen Entwicklungsstadien und sind über ganz Deutschland verteilt. Mit dem Trianel Windpark Treis konnte nun ein weiteres Projekt seinen Betrieb aufnehmen.
Über Trianel Erneuerbare Energien
An der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG sind 37 Stadtwerke aus Deutschland sowie die Stadtwerke-Kooperation Trianel beteiligt. Gemeinschaftlich investieren sie rund eine halbe Milliarde Euro in den Auf- und Ausbau des eigenen Erneuerbaren-Portfolios mit Windkraftanlagen und PV-Freiflächenanlagen in ganz Deutschland. Das aktuelle Portfolio umfasst über 50 MW an Photovoltaik-Leistung und rund 200 MW an Wind-Leistung. Weitere Erneuerbaren-Projekte folgen in den nächsten Jahren.
Trianel GmbH
Krefelder Straße 203
52070 Aachen
Telefon: +49 (241) 41320-0
Telefax: +49 (241) 41320-303
http://www.trianel.com
        ![]()