Maximale Sicherheit auf engstem Raum – bei guter Planung kein Problem

Breaking News:
Die Mauer durchbrechen: Innenluft zählt genauso wie Außenluft!
Florian Quade aus Stechlin vertritt Deutschland bei den EuroSkills 2025 im Baugewerbe
ADVANTECH-AURES kündigt seine Teilnahme an der NRF 2025 Europe an
Leasingpersonal in Deutschland im Fokus – Wer trägt die Verantwortung für Background Checks?
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Aug. 27, 2025
Geländer bei Bedarf individuell anpassbar
Die seitlichen Geländer mit Fußleiste lassen sich alle einzeln entnehmen und ermöglichen es, nur einen bestimmten Arbeitsbereich auf dem Dach der Busse zu öffnen. Das Geländer am Heck der Busse montierten die SpezialistInnen von KRAUSE mittels einer Laufschiene an der Decke der Wartungshalle. Mit einem Handgriff lässt sie sich flexibel auf unterschiedliche Buslängen anpassen. Dadurch eignet sich der Einsatz des Dacharbeitsstandes sowohl für Solo- als auch für Gelenkbusse, was den Verantwortlichen der wupsi GmbH besonders wichtig war. Der modulare Aufbau der Konstruktion ermöglicht bei zukünftigen Änderungen der Anforderungen auch die Verlegung in eine andere Werkstatthalle oder die Erweiterung der Anlage.
Nach Lieferung und Aufbau, die gemäß den Planungen erfolgten, sowie einer strukturierten Einweisung der WerkstattmitarbeiterInnen nahm der Kunde den Dacharbeitsstand zum vereinbarten Termin in Betrieb. Dieser unterstützt seitdem bei Inspektionen und Reparaturen auf den Dachflächen, insbesondere bei den Elektrobussen.
Das sagt die wupsi GmbH Leverkusen: „KRAUSE gelang es, trotz schwieriger räumlicher Ausgangsbedingungen, einen Dacharbeitsstand herzustellen, der unsere technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen voll erfüllt. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und Betreuung während der gesamten Umsetzungszeit des Vorhabens.“
KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Kreuzweg 3
36304 Alsfeld
Telefon: +49 (6631) 795-0
Telefax: +49 (6631) 795-139
http://www.krause-systems.com