Das Glück in der Region steigt nur langsam – alwa verfolgt weiter die Glückszeit Mission

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Juli 12, 2025
alwa hat es sich zur Mission gemacht in Süd-West Deutschland für mehr Resilienz und Optimismus zu sorgen. Teil hiervon ist die alwa Glückszeit-Förderung der alwa Stiftung. Jedes Jahr bis Ende September haben Vereine, Organisationen und Projekte, welche Leidenschaften und Talente der Menschen in der Region voranbringen, die Chance sich zu bewerben und Fördergelder zu erhalten. „In diesem Jahr haben uns viele tolle Bewerbungen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Musik und vor allem Sport erreicht.“ freut sich Denise Kaufmann. Im Oktober hat sich das Stiftungskuratorium dann schließlich auf insgesamt 40 weitere Glückszeitprojekte geeinigt, die insgesamt über 40.000 Euro Fördergeld erhalten haben.
So gehört unter anderem der TSG Bietigheim e.V. zu den Preisträgern. „Durch die Fördersumme wird den jungen Tänzerinnen und Tänzern ein Trainingslager ermöglicht, Fahrt – und Übernachtungskosten können abgedeckt werden, sowie neue Outfits finanziert werden. Zudem sorgt unsere Unterstützung der Tanzgruppe für sagenhafte 12.000 Glücksstunden“ erklärt Denise Kaufmann.
Ein weiteres Projekt, dass für jede Menge Glückszeit sorgt, ist die Theater AG mit Senioren des LOKSTOFF Theaters. Besonders die Menschen in Senioreneinrichtung haben unter der Isolation während der Pandemie gelitten. Hier möchte die alwa Stiftung mit ihrer Förderung ansetzen und das pädagogische Team dabei unterstützen, auch den Seniorinnen und Senioren Glücksmomente zu ermöglichen.
Besonders Musiker und Musikerinnen, welche noch nicht weithin bekannt sind, bekommen durch die Förderung des Musik und Kultur (MUK) Weisenheim am Sand e.V., die Chance ihr Talent auf einer Bühne zu zeigen. Durch verschiedene Veranstaltungen und Konzerte mit live Musik aus allen Genres entstehen sowohl für die Künstler und Künstlerinnen, als auch für die Zuhörer und Zuhörerinnen zahlreiche Glücksmomente.
Auch der Sport kommt dieses Jahr nicht zu kurz: die Zukunftswerkstatt Rückenwind aus Backnang bietet verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche an. Darunter sind beispielsweiße Spikeball, Fußball, Volleyball, aber auch Boxen. Ziel ist es, die Kinder darin zu fördern, ihre Talente in verschiedenen Bereichen auszuleben und ihre Leidenschaft zu entdecken. „Das ist genau das, was wir mit der alwa Glückszeit-Förderung ermöglichen wollen – denn nur wenn jeder Einzelne seinen für sich passenden Platz in der Welt gefunden hat, seinen Leidenschaften folgen kann, seine Talente einsetzen kann, dann führt dies zu einem besseren, zuversichtlicheren Leben – nicht nur für den Einzelnen, sondern für uns alle!“ so Denise Kaufmann.
Der alwa Glückszeit-Preis wird jedes Jahr im November vergeben. Vereine oder Organisationen, die finanzielle Unterstützung benötigen, um Talente und Leidenschaften zu fördern, können sich jetzt schon für 2023 bewerben.
Mehr Infos unter: https://www.alwa-mineralwasser.de/glueckszeit/alwa-stiftung.html
[1] Vgl. Glücksatlas 2022 https://www.skl-gluecksatlas.de/index.html
alwa Mineralbrunnen GmbH
Gerhard-Rummler-Straße 1
74372 Sersheim
Telefon: +49 (7042) 8380
Telefax: +49 (7042) 838109
http://www.alwa-mineralwasser.de