SKZ Kursportfolio 2023 mit neuen Themen

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Das SKZ wächst. 2023 nimmt die Modellfabrik den Betrieb auf, wodurch modernste Produktionsabläufe abgebildet werden können. Für die Forschung stehen zahlreiche neue Flächen in Form von Technika und Laboren zur Verfügung. Daher wird es auch den Bildungsformaten nicht an Input fehlen. Das Themenspektrum der beruflichen Weiterbildung an Europas größtem Kunststoffinstitut wächst 2023 um Themen wie z.B. Duroplasten, Regularien für Lebensmittelverpackungen und Blasfolienextrusion.
„Unsere Kurse werden inhaltlich ständig überarbeitet. Im industriellen Umfeld ist es schlicht eine Grundvoraussetzung immer den aktuellen Stand der Technik zu vermitteln. Deshalb fließen auch innovative Themen aus unserer Forschung direkt ein. Persönlich freue ich mich sehr auf die neuen Kurse zur Blasfolienextrusion, welche wir dank einer neuen Anlage 2023 auch mit Praxisübungen durchführen können“, erklärt Matthias Ruff, Vertriebsleiter am SKZ.
Neben den Grundlagen zu Duroplasten in Materialkunde und Verarbeitung werden auch Spezialthemen, wie gefüllte Mikrokapseln in Kunststoffcompounds, behandelt. Das SKZ wächst somit im Weiterbildungsangebot, um den Bildungsstandard von Fachkräften upzudaten und auszubauen. Interessierte können sich auf der K-Messe in Düsseldorf vom 19. – 26. Oktober 2022 am SKZ Stand in Halle 10 G09 über das Kursangebot informieren. Weitere Informationen unter https://www.skz.de/bildung/kurse
Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
FSKZ e. V.
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
https://www.skz.de