Drei weitere gute Tests von NawaRo

Zwei Wochen vor dem Saisonstart nähert sich Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing langsam aber sicher seiner Startform an. Beim Testspielwochenende in Straubing gelangen NawaRo zwei Siege in drei Spielen.

Das ist umso bemerkenswerter, da NawaRo zuletzt zwei Verletzungen heimsuchten. Außenangreiferin Carlyle Nusbaum zog sich einen Muskelbündelriss zu und wird in dieser Saison wohl nicht für NawaRo auflaufen können. Libera Amber de Tant hatte sich in Stuttgart am Finger verletzt und befindet sich aktuell in der Reha. Ob sie zum Saisonstart schon wieder einsetzbar ist, ist derzeit noch nicht sicher. Zudem laboriert Mittelblockerin Shealyn McNamara an einer Gehirnerschütterung, die sie sich bei einem Block in der Schweiz zugezogen hatte.

Libero-Talent Toni Herpich gefordert

Ihre Aufgabe übernimmt aktuell die zweite Libera im Team. Das Straubinger Talent Antonia Herpich spielt dabei sehr solide und ermöglicht es ihrem Team in jeder Partie um den Sieg mitspielen zu können. Das gelang auch am Freitagnachmittag, als der Schweizer Erstligist Smash Pfeffingen mit 2:1 (25:23, 22:25 und 16:14) besiegt werden konnte. ­

Enges Duell mit Erfurt

Im zweiten Spiel des Wochenendes ging es am Samstag gegen Ligakonkurrent Schwarz-Weiß Erfurt. Dabei spielte NawaRo im ersten Satz bärenstark (25:16). Danach konnte Erfurt die Sätze zwei und drei knapp gewinnen (22:25, 23:25). Im vierten Satz hatte NawaRo knapp die Nase vorn (26:24). Im Tie-Break fiel das Momentum am Ende wieder zu den Gästen, die sich den Tie-Break mit 15:17 sichern konnten.

Klarer Sieg gegen Pfeffingen am Sonntag

Am Sonntag folgte ein weiterer Vergleich mit Smash Pfeffingen. Dieses Spiel sollte eine klare Sache für NawaRo werden. Mit 3:0 Sätzen (25:16, 25:23, 25:18) setzten sich die Niederbayern durch und können jetzt mit einem guten Gefühl in die letzten drei Trainingswochen vor dem Saisonstart gehen. „Dieses Wochenende war sehr hilfreich, um Spielsituationen zu kreieren, die wir aktuell angesichts der Personalsituation nicht üben können“, so das Fazit von NawaRo Coach Lukasz Przybylak. „Wir haben noch viele kleine Dinge, die wir verbessern müssen, aber in unserem Spiel können wir bereits vieles aus dem Training abrufen. Wichtig ist auch zu sehen, dass unser Team nie den Glauben verliert und trotz der aktuell vielen Verletzten immer bis zum Schluss kommt.“ Für die kommenden drei Wochen gilt es jetzt eine Aufgabe für das Trainerteam zu lösen. „Nach dem Saisonaus für Carlyle müssen wir diesen Ausfall kompensieren in der Saison. Wir sind guter Dinge, dass Shealyn und Amber bald wieder ins Training einsteigen können und wir dann wieder das komplette Potential unseres Teams abrufen können“, so der polnische Coach.

Noch ein Test bis zum Start

Vor dem Saisonstart wird es noch einen Test geben. Am 22. Oktober ist NawaRo in Altdorf zu Gast. In der Heimat des ehemaligen NawaRo Coach Benedikt Frank geht es gegen dessen aktuelles Team VC Wiesbaden. Spielbeginn ist um 16 Uhr. Die Saison startet für NawaRo am 29. Oktober bei den Ladies in Black Aachen, ehe es eine Woche später am 5. November, 20 Uhr in Straubing zum Niederbayern-Derby kommt. Saisontickets und Tickets für das Derby gibts bereits im NawaRo-Ticketshop von vivenu, der NawaRo Geschäftsstelle und beim Leserservice des Straubinger Tagblatts am Ludwigsplatz in Straubing.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NAWARO SPIELBETRIEBS GMBH
Theresienplatz 33
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 97460-0
Telefax: +49 (9421) 97460-11
http://www.nawaro-straubing.de

Ansprechpartner:
Georg Kettenbohrer
Medienbeauftragter NawaRo Straubing | 1. Volleyball Bundesliga
Telefon: +49 (160) 4431-316
E-Mail: georg.kettenbohrer@nawaro-straubing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel