CODESYS unterstützt CPUs von Dragon Core

Breaking News:
Windpark Neuferchau: ENOVA erreicht Financial Close für 36 MW starkes Repowering-Projekt
Forschungsergebnisse zur Vitamin A-Gabe bei Neugeborenen bestätigt und vertieft
NurExone plant die Errichtung der ersten kommerziellen Produktionsanlage in den USA in Indiana
Erfolgreicher Phishing-Angriff auf NPM – mit geringem Profit für die Hacker
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Sep. 17, 2025
Die meisten der etwa 1.000 CODESYS-kompatiblen Industriesteuerungen basieren auf ARM- oder Intel-Architekturen. Darüber hinaus unterstützen die Kemptener Spezialisten für Automatisierungssoftware auch weitere Plattformen für branchenspezifische und regionale Zielmärkte.
Neu ist die Unterstützung der aktuellen Dragon Core CPUs des chinesischen Herstellers Loongson. Das Produktangebot umfasst einen integrierten Compiler im CODESYS Development System, mit dem Anwender per Mausklick ausführbaren Code aus ihrer IEC-61131-3-Applikation erzeugen. Für Gerätehersteller steht das dazu passende Laufzeitsystem CODESYS Control unter Linux zur Verfügung. Es lässt sich nahezu ohne Zusatzaufwand in die Zielhardware einbetten. Alle in CODESYS bekannten Funktionen werden vom System unterstützt, beispielsweise die Verwendung von Feldbussen mit den integrierten Konfiguratoren sowie den zugehörigen Protokollstacks in Form von plattformunabhängigen Bibliotheken. Weitere verfügbare Funktionen im freigegebenen Produkt: Die Visualisierung per Webbrowser oder über einen zusätzlichen Low-Level-Treiber auch auf integrierten Displays, sowie die Unterstützung von Motion-, CNC- und Robotikfunktionen. Aufgrund der Leistungsdaten der Dragon Core CPU lassen sich Anwendungen auf dem Niveau von Industrie-PCs realisieren.
Mit dem CODESYS Control Runtime Toolkit für die Dragon Core CPUs realisieren Gerätehersteller die Unterstützung entsprechender Plattformen. Die Freigabe der Plattform ist für Anfang 2023 vorgesehen. Mittelfristig wird auch eine kompatible SoftSPS im CODESYS Store erhältlich sein, mit der Anwender die Systemintegration auf Geräteplattformen mit Dragon Core CPUs selbst vornehmen können.
CODESYS Group
Memminger Straße 151
87439 Kempten
Telefon: +49 (831) 54031-0
Telefax: +49 (831) 54031-50
http://www.codesys.com