Medaillen für Östereichs besten Service

Ob im Handel, im Gastgewerbe oder im Dienstleistungsgeschäft – neben den Kernleistungen spielt auch der Service, der geboten wird, eine wichtige Rolle für die Zufriedenheit von Kundinnen und Kunden. Welchen Unternehmen es gelingt, mit ihren Serviceleistungen zu begeistern, zeigen die „Service-Champions Österreich 2022“, die von der Rating- und Rankingagentur ServiceValue im inzwischen achten Jahr in Folge ermittelt werden. Für die Studie wurden 767 Unternehmen aus 59 Branchen von Kundinnen und Kunden aus ganz Österreich hinsichtlich ihrer Serviceleistungen bewertet.

Methode

Die Ermittlung der „Service-Champions Österreich“ erfolgt ausschließlich über Kundenurteile und basiert auf der Schlüsselfrage, ob Kunden bei den zu untersuchenden Unternehmen und Anbietern während der letzten drei Jahre einen sehr guten Service erlebt haben. Anhand des wissenschaftlich belastbaren Service Experience Score (SES) werden die Kundenbewertungen in prozentuale Zustimmungswerte übersetzt und somit zu einer unternehmens- wie branchenübergreifend mess- und vergleichbaren Größe gemacht. Ausgezeichnet werden zum einen Unternehmen mit einem deutlich überdurchschnittlichem SES: Sie werden branchenübergreifend auf einem Gold-, Silber- bzw. Bronze-Rang gelistet. Zum anderen werden mit den Unternehmen, die innerhalb ihrer jeweiligen Branche den höchsten SES aufweisen, auch 59 Branchengewinner gekürt. Die Untersuchung erfolgt unter wissenschaftlicher Begleitung der Goethe-Universität Frankfurt am Main und findet ohne Beteiligung der bewerteten Unternehmen statt.

Branchenübergreifende Bestwerte

Den Bestwert im Gesamt-Ranking aller 767 Unternehmen erzielt Bipa, gefolgt von sehen!wutscher, Thalia, dm drogerie markt und Müller. Hofer, Samsung, VERBUND AG, Montana und Fielmann ergänzen die Top 10 und wissen ebenfalls mit ihrem Service zu überzeugen. Die 20 bestbewerteten Branchengewinner finden sich nachfolgend.

Unternehmen  |  SFS |  Branche
Bipa  |  81,1%  |  Drogeriemärkte
sehen!wutscher |  80,4%  |  Optiker
Thalia  |  80,2% |  Buchhandel
Hofer  |  79,7% |  Lebensmittel-Einzelhandel
Samsung |  79,5% |  Unterhaltungselektronik
VERBUND AG  |  79,4% |  Energieversorger – Strom
Montana  |  79,4%  |  Energieversorger – Gas
Falkensteiner Hotels & Residences |  79,0%  |  Hotelketten / -gruppen
Landzeit  |  78,5% |  Systemgastronomie
Tchibo / EDUSCHO  |  78,4%  |  Onlineshop – Generalist
Tom Tailor  |  78,4% |  Modegeschäfte
Makita  |  78,2%  |  Garten- und Motorgeräte
CHRIST  |  78,2% |  Juweliere
Deichmann  |  78,0%  |  Schuhgeschäfte
Makita  |  77,9%  |  Elektrowerkzeuge
Hornbach  |  77,9%  |  Baumärkte
Intersport  |  77,7%  |  Sportgeschäfte
Ruefa  |  77,7% |  Reisebüros
Fressnapf  |  77,6%  |  Tierbedarf-Händler
Jet  |  77,6% |  Tankstellen-Shops

Weitere Unternehmen mit Goldrang sind unter anderem SPAR / EUROSPAR / INTERSPAR, Amazon, Ernstings Family, Libro, Merkur, Marriott Hotel-Gruppe, Pandora, Tommy Hilfiger, Apple, Bosch Power Tools und Le Clou.

„Da sich die Qualität von Kundenservice ohne Hinzuziehen von Kundenurteilen nur bedingt messen lässt, ist sie in manchen Unternehmen eine eher unbekannte Größe“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „wird diese jedoch entsprechend sichtbar gemacht, kann der Service nicht nur optimiert, sondern auch zielgerichteter für größere Kundenzufriedenheit und, in der Folge, engere Kundenbindung eingesetzt werden.“

Die vollständigen Rankings zur Studie „Service-Champions Österreich 2022“ finden Sie HIER.

Über die ServiceValue GmbH

ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.

Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.

Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ServiceValue GmbH
Dürener Straße 341
50935 Köln
Telefon: +49 (221) 677867-0
Telefax: +49 (221) 677867-99
http://www.ServiceValue.de

Ansprechpartner:
Ena Sipkar
Telefon: +49 (221) 67786751
E-Mail: E.Sipkar@ServiceValue.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel