INITIATIVE MUSIK: Neue Aufsichtsratsmitglieder

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
In der letzten Woche trat der Aufsichtsrat der Initiative Musik erstmals in neuer Besetzung zusammen. Guido Evers und Dr. Tilo Gerlach, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL), hießen die Mitglieder des Aufsichtsrats als Gesellschafter herzlich willkommen: „Wir freuen uns über die dynamische Entwicklung, die die Initiative Musik genommen hat. Der Facettenreichtum der Popularmusik spiegelt sich in den vielfältigen Förderprogrammen, Awards und Projekten wider. Dieser Vielfalt unserer Musiklandschaft trägt der erweiterte Aufsichtsrat Rechnung. Mit der guten Mischung aus neuen und erfahrenen Expert:innen kann die Initiative Musik in den kommenden Jahren Bewährtes fortführen und gleichzeitig neue Impulse setzen.“ Die Berufung des Aufsichtsrats erfolgte durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Gesellschafter GVL und Deutscher Musikrat.
Aufsichtsratmitglieder
Der neu besetzte Aufsichtsrat wählte im Rahmen der konstituierenden Sitzung Prof. Dieter Gorny zum Vorsitzenden und Dr. Nathalie Schierloh zur stellvertretenden Vorsitzenden. Auch Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates, begrüßt die neuen Mitglieder des Aufsichtrates: „Das Musikland Deutschland lebt durch Expertise, Enthusiasmus und eine kluge und nachhaltige Förderpraxis, wie sie in der Initiative Musik vereint sind. Der Deutsche Musikrat freut sich, als einer der Gesellschafter mit seinem umfassenden Netzwerk zur Erfolgsgeschichte der Initiative Musik beitragen zu können. Dem neu gewählten Aufsichtsrat wünsche ich eine gute und produktive Arbeit im Sinne des gemeinsamen Ziels: die Kulturelle Vielfalt in Deutschland zu erhalten und zu stärken.“
Ina Keßler und Tina Sikorski, Geschäftsführerinnen der Initiative Musik, freuen sich ebenfalls auf die Zusammenarbeit: „Wir werden uns mit unseren Förderprogrammen, Awards und Exportprojekten weiterhin als kraftvolle Partnerin für die Musiker:innen und das Ökosystem Musikwirtschaft engagieren. Diesen Auftrag für eine vielfältige Musikkultur und -wirtschaft werden wir gemeinsam mit dem neu besetzten Aufsichtsrat aktiv fortführen. Dabei ist der frische Input der neuen Mitglieder, unter denen die Kreativen eine größere Rolle spielen als bisher, von großer Bedeutung.“
Initiative Musik gGmbH
Linienstraße 130
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 53147545-0
Telefax: +49 (30) 53147545-9
http://www.initiative-musik.de