Hochkarätige Speaker bei den 14. Petersberger Gesprächen®

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Inhaltlich befasst sich der Kongresstag in diesem Jahr sowohl mit den multiplen Herausforderungen, vor die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gestellt werden, als auch mit den zum Teil revolutionären Lösungen, die in den Forschungslaboren der Unternehmen und in Forschungsinstituten entwickelt werden. Vor allem setzt er sich mit der Frage auseinander, wie eine neue Sicht auf ein Thema bzw. ein Wechsel der Perspektive zu innovativen Lösungen führen und ungeahnte Möglichkeiten eröffnen kann. Ganz gleich, wie groß die Herausforderungen sein mögen – immer geht es darum, inmitten von Ungewissheit, enormer Komplexität, unter Zeitdruck und mit nur unzureichend vorliegenden Informationen mutige Entscheidungen zu treffen. Kurz: ein Neu-Denken zu wagen, dem ein Anders-Entscheiden und ein Anders-Handeln folgt; und damit etwas, das für Wirtschaft und Gesellschaft einen wirklichen Unterschied ausmacht.
Sechs Vorträge vom Blickwinkel bis hin zu revolutionären Ansätzen
Der Hauptteil der diesjährigen Petersberger Gespräche® besteht aus sechs Vorträgen renommierter Forscher:innen, Innovator:innen und Berater:innen. Sie nähern sich dem Leitthema aus unterschiedlichen Disziplinen, Wirtschafts- und Forschungsbereichen. Dazu zählen die Bereiche Batterie- und Mobilforschung, Neurowissenschaften, New Space und Private Raumfahrt sowie neue Denkrahmen für die Unternehmenskultur, in denen die Fähigkeit zum Perspektivwechsel und neue Sichten auf das Vertraute und Eingeübte noch besser ermöglicht werden.
Durch die Veranstaltung moderiert Prof. Dr. Dr.-Ing. h. c. Heinz-Otto Peitgen.
Livestream am 17.09.2022 ab 9 Uhr auf www.petersberger-gespraeche.de
Über die Petersberger Gespräche®
Vom Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer der Comma Soft AG, Stephan Huthmacher, im Jahr 2005 ins Leben gerufen, bietet das Forum Unternehmer:innen und Führungskräften, Forscher:innen und Wissenschaftler:innen eine nahezu jährlich wiederkehrende Plattform für Vorträge, Gespräche und Diskussionen zu den wichtigsten technologiebasierten Transformationsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Comma Soft AG mit Sitz in Bonn wurde 1989 gegründet und unterstützt DAX-Konzerne, Familienunternehmen und große Mittelständler aller Branchen bei der Transformation zur Data Driven Company – von der Strategie-Entwicklung über deren Umsetzung bis zur Befähigung aller Mitarbeiter:innen. Die rund 135 vorwiegend naturwissenschaftlich ausgebildeten Mitarbeiter:innen (Physiker:innen, Mathematiker:innen, Informatiker:innen) kombinieren ihre fundierte Expertise und ihr Erfahrungswissen mit praktischen „Hands-on“-Umsetzungskompetenzen. Als ganzheitlicher Lösungspartner und Trusted Advisor erschließt das Consulting- und Softwareunternehmen gemeinsam mit den Kunden bisher unerschlossene Ertragspotenziale, entwickelt neue Prozesse entlang von IT und Business, führt diese ein und realisiert neue digitale Strategien. Das bereichsübergreifende Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Entwicklung und Umsetzung von Lösungen auf Basis von neuen digitalen Technologien, zu denen Künstliche Intelligenz, Data Science, Analytics, Cloud-Services und IT-Security zählen. Einen besonderen Fokus legt Comma Soft dabei auf die Verzahnung von Geschäftsstrategie, IT- und Datenstrategie.
Comma Soft AG
Pützchens Chaussee 202-204a
53229 Bonn
Telefon: +49 (228) 9770-0
Telefax: +49 (228) 9770-200
https://www.comma-soft.com/business/