Mehr Arbeitslose in den Sommerferien

Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist im Ferienmonat August saisonbedingt angestiegen. Der in den Sommermonaten übliche Trend erreicht durch den späten Ferienbeginn in Baden-Württemberg regelmäßig im August seinen Höhepunkt. Aktuell liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk Karlsruhe-Rastatt bei 4,0 Prozent.

„Die aktuelle Entwicklung war hervorsehbar. Wie bereits im Vormonat hat sich das Ende von schulischen und beruflichen Ausbildungen wie in jedem Sommer auf die Arbeitsmarktsituation ausgewirkt. Deshalb hat auch die Zahl der jüngeren Arbeitslosen stärker zugenommen. Allerdings stimmt uns vor allem die weiterhin hohe Zahl an offenen Stellen zuversichtlich, die jungen Fachkräfte zeitnah zu vermitteln“, erläutert Ingo Zenkner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt.

Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Gesamtbezirk

Im August waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt 23.773 Männer und Frauen ohne Arbeit. Dies waren 1.005 mehr als im Vorjahresvergleich und 832 mehr als im Juli. Die Arbeitslosenquote stieg dadurch um zwei Zehntelprozentpunkte. Mit aktuell
4,0 Prozent liegt sie auf Vorjahresniveau.

Im August konnten 5.139 Menschen aus der Arbeitslosigkeit abgemeldet werden. Gleichzeitig mussten sich 5.992 Frauen und Männer neu arbeitslos melden.

Personalverantwortliche in den Unternehmen und Verwaltungen haben dem Arbeitgeberservice im vergangenen Monat 2.060 neue Arbeitsstellen zur Besetzung gemeldet. Das derzeitige Gesamtangebot liegt bei 10.820 offenen Stellen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Agentur für Arbeit Karlsruhe
Brauerstr. 10
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 8232222
Telefax: +49 (721) 823-2000
http://www.arbeitsagentur.de/

Ansprechpartner:
Benjamin Gondro
Pressesprecher
Telefon: +49 (721) 823-1692
Fax: +49 (721) 823-2001
E-Mail: karlsruhe-rastatt.pressemarketing@arbeitsagentur.d
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel