„Hätt ich doch dem Herzen in der freien Natur Luft machen können …“ (Clara Schumann)

Breaking News:
Seminar Schloss Bogenhofen feiert Einweihung neuer Räumlichkeiten für Theologie und Verwaltung
Österreichische Unternehmen im Vergleich: Welche Reifegrade bei Background Checks dominieren
Store Retail mit COSYS: Zukunftsfähige Filialen durch digitale Prozesse
Digitale Inventur im Großhandel: Einfach, schnell und fehlerfrei
Kathmandu Nepal
Freitag, Sep. 12, 2025
Start ist 11 Uhr auf dem Augustusplatz. Von dort geht es über das Rosental parallel zu Weißer Elster und Luppe zum Schlosspark Lützschena, der ca. 13 Uhr erreicht wird. Hier besteht die Möglichkeit, sich bei einem selbst mitgebrachten Picknick zu stärken. Getränke können an der Auwaldstation erworben werden. Um 14 Uhr werden Parkführungen angeboten: zur Historie oder zu naturkundlichen Besonderheiten des Parks. Um 15:30 Uhr erfüllt dann schließlich die Musik der berühmten Besucher den Schlosspark. Lieder und Kammermusik von Schumann, Lortzing und ihren Freunden werden dargeboten. Es singen bzw. spielen Kristín E. Mäntylä (Sopran), Frieder Flesch (Bariton), Laura Schwind (Piano) und Gonzalo Martin Rodriguez (Bratsche).
Die Rückfahrt Richtung Leipziger Stadtzentrum ist für 17 Uhr geplant.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Notenspur Leipzig e. V
Wintergartenstraße 2
04103 Leipzig
Telefon: +49 (341) 253548-60
http://notenspur-leipzig.de