Bahnbrechende Innovationen und nachhaltige maßgeschneiderte Lösungen: Bayer demonstriert führende Rolle zur Bewältigung der globalen Herausforderungen der Landwirtschaft

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Sep. 19, 2025
Bayer präsentiert auf seiner heutigen Veranstaltung, dem Fields of Opportunity Technology Showcase, seine branchenführenden Angebote in den Bereichen Pflanzenschutz, Saatgut und Pflanzeneigenschaften sowie digitale Lösungen für die Landwirtschaft. Das Unternehmen treibt so die Weiterentwicklung innovativer Produkte und Services voran, die exakt auf den individuellen Bedarf von Landwirten auf der ganzen Welt zugeschnitten sind. Anknüpfend an die starken Finanzergebnisse des 2. Quartals 2022 präsentiert Bayer ein einzigartiges Portfolio an neuen Lösungen und Technologien, die in den kommenden Jahren für nachhaltiges Wachstum sorgen sollen.
„Wir stellen heute Technologien vor, die die Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt weiter reduzieren, die Ernährungssicherheit erhöhen und Landwirten dabei helfen sollen, dem anhaltenden Druck des Klimawandels auf unser globales Ökosystem zu begegnen“, betonte Rodrigo Santos, Mitglied des Vorstands der Bayer AG und Leiter der Division Crop Science. „Bayer engagiert sich weiterhin dafür, Landwirten die Lösungen zur Verfügung zu stellen, die sie zur produktiven und nachhaltigen Nutzung ihrer Felder brauchen, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Unterbrechungen der landwirtschaftlichen Lieferketten.“
Mit branchenführenden jährlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung von mehr als zwei Milliarden Euro jährlich allein bei Crop Science treibt Bayer modernste Technologien und bahnbrechende Innovationen mit einer ehrgeizigen Strategie voran. Diese wird die Zukunft der Landwirtschaft transformieren und Landwirten in einer sich rasch verändernden Agrarindustrie zum Erfolg verhelfen. Die Feldversuche und Diskussionen in Jerseyville umfassen folgende Themen:
Zusätzlich zu den Produkten, deren Markteinführung bevorsteht, gibt Bayer wichtige Updates zu kürzlich in den Markt eingeführten Technologien der nächsten Generation. Dazu gehören folgende Programme für weiteres Wachstum und Produkte aus der Forschungspipeline:
„Die Fortschritte von Bayer in der Landwirtschaft beruhen auf unglaublich leistungsfähigen wissenschaftlichen Lösungen. Sie wurden für landwirtschaftliche Betriebe aller Größen und aller Geografien entwickelt und werden durch unseren kontinuierlichen Fortschritt bei der Entwicklung von digitalen Lösungen ermöglicht“, erklärte Bob Reiter, Leiter Forschung und Entwicklung der Division Crop Science. „Wir geben heute wertvolle Einblicke in die Arbeit unserer Pflanzenzüchter, Datenwissenschaftler und Agrarwissenschaftler. Mithilfe dieser maßgeschneiderten Lösungen, die durch unsere digitalen Plattformen unterstützt werden, ermöglichen wir Landwirten, so nachhaltig und erfolgreich wie möglich zu sein – bei allem, was sie in ihrem Betrieb tun.“
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.com/de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.com/de
Bayer AG
Gebäude W 11
51368 Leverkusen
Telefon: +49 (214) 30-1
Telefax: +49 (214) 3064973
http://www.bayer.de